Arcserve

Readme für Arcserve® Backup Client-Agents und Enterprise Options


1.0 Willkommen

2.0 Versionsebenen von Arcserve Backup-Dateisystem-Agenten

3.0 Unterstützte Betriebssysteme

3.1 Unterstützte Betriebssysteme für den Client Agent für UNIX

3.2 Unterstützte Betriebssysteme für den Client Agent für Linux

3.3 Unterstützte Betriebssysteme für den Client Agent für Mainframe Linux OS/390

3.4 Unterstützte Betriebssysteme für den Client Agent für Mac OS X (nur für Windows)

3.5 Unterstützte Betriebssysteme für den Client Agent für OpenVMS (nur für Windows)

3.6 Unterstützte Betriebssysteme für den Agent für Oracle (UNIX)

3.7 Unterstützte Betriebssysteme für den Agent für Oracle (Linux)

3.8 Unterstützte Betriebssysteme für die Enterprise Option für AS400

3.9 Unterstützte Betriebssysteme für die Enterprise Option für SAP R/3 für Oracle (UNIX and Linux)

3.10 Unterstützte Betriebssysteme für Arcserve Backup-UNIX und -Linux Data Mover

4.0 Systemvoraussetzungen

4.1 Systemvoraussetzungen für den Client Agent für UNIX

4.2 Systemvoraussetzungen für den Client Agent für Linux

4.3 Systemvoraussetzungen für den Client Agent für Mainframe Linux OS/390

4.4 Systemvoraussetzungen für den Client Agent für Mac OS X (nur unter Windows unterstützt)

4.5 TCP/IP-Stacks-Voraussetzungen für den Client Agent für OpenVMS (nur unter Windows unterstützt)

4.6 Systemanforderungen und Oracle-Datenbank-Support für den Agent für Oracle auf Unix-Plattformen

4.7 Systemanforderungen und Oracle-Datenbank-Support für den Agent für Oracle auf Linux-Plattformen

4.8 Systemvoraussetzungen für die Enterprise Option für AS400

4.9 Systemvoraussetzungen für Enterprise Option für SAP R/3 für Oracle (UNIX and Linux)

4.10 Systemvoraussetzungen für Arcserve Backup-UNIX und -Linux Data Mover

5.0 Installationshinweise

5.1 Installationshinweise für Client Agents

5.2 Installationshinweise für die Enterprise Option für SAP R/3 für Oracle (UNIX und Linux)

6.0 Allgemeine Hinweise

6.1 Allgemeine Hinweise zur Installation des Agent für Oracle auf UNIX-Plattformen

6.2 Allgemeine Hinweise zur Installation des Agent für Oracle auf Linux-Plattformen

7.0 Bekannte Probleme

7.1 Bekannte Probleme beim Agent für Oracle auf UNIX- und Linux-Plattformen

7.2 Bekannte Probleme beim Client Agent für OpenVMS

7.3 Bekannte Probleme bei der Enterprise Option für AS/400

7.4 Bekannte Probleme mit dem Client Agent auf UNIX- und Linux-Plattformen

7.5 Bekannte Probleme bei Enterprise Option für SAP R/3 für Oracle (UNIX and Linux)

7.6 Bekannte Probleme bei der Option "Data Mover" in nicht-globalen Zonen unter Solaris 10-Plattformen

8.0 Sprachliche Zertifizierungen für Arcserve Backup

9.0 Arcserve kontaktieren


1.0 Willkommen

Willkommen bei der Readme für die Arcserve Backup Client-Agenten und Enterprise Options. Diese Readme enthält Informationen wie die Mindestvoraussetzungen für das Betriebssystem und die Hardware-Voraussetzungen für die Arcserve Backup-Komponenten auf diesem Installationsdatenträger. Außerdem erhalten Sie detaillierte Informationen zu bekannten technischen Problemen und zu Problembehebungen in bestimmten Situationen.


2.0 Versionsebenen von Arcserve Backup-Dateisystem-Agenten

Mithilfe von Dateisystem-Agenten können Sie die Dateien auf Computern schützen, auf denen verschiedene Betriebssysteme ausgeführt werden.

Die folgende Tabelle enthält die Dateisystem-Agenten, die im Paket dieser Version von Arcserve Backup enthalten sind, und die Versionsebenen der einzelnen Agenten:

Dateisystem-Agent

Versionsebene

Arcserve Backup Client Agent für UNIX

r16.5

Arcserve Backup Client Agent für Linux

r16.5

Arcserve Backup Client Agent für Mainframe Linux OS/390

r16.5

Arcserve Backup Client Agent für Windows

r16.5

Arcserve Backup Client Agent für Mac OS X (nur unter Windows unterstützt)

r16.5

Arcserve Backup Agent für Oracle (UNIX)

r16.5

Arcserve Backup Agent für Oracle (Linux)

r16.5

Arcserve Backup Agent für Oracle (Windows)

r16.5

Arcserve Backup Enterprise Option für SAP R/3 für Oracle für Linux

r16.5

Arcserve Backup Enterprise Option für SAP R/3 für Oracle für UNIX

r16.5

Arcserve Backup Enterprise Option für SAP R/3 für Oracle für Windows

r16.5

BrightStor ARCserve Backup Client Agent für OpenVMS (Unterstützung nur unter Windows)

r11.5 SP3

BrightStor ARCserve Backup Enterprise Option für AS400

r11.5 SP3


3.0 Unterstützte Betriebssysteme

In den folgenden Abschnitten finden Sie Informationen zu den Betriebssystemen, die von Arcserve Backup Client Agents unterstützt werden.


3.1 Unterstützte Betriebssysteme für den Client Agent für UNIX

Sie können den Arcserve Backup Client Agent für UNIX unter folgenden Betriebssystemen einsetzen:


3.2 Unterstützte Betriebssysteme für den Client Agent für Linux

Sie können den Arcserve Backup Client Agent für Linux unter folgenden Betriebssystemen einsetzen:


3.3 Unterstützte Betriebssysteme für den Client Agent für Mainframe Linux OS/390

Sie können den Arcserve Backup Client Agent für Mainframe Linux OS/390 unter folgenden Betriebssystemen einsetzen:


3.4 Unterstützte Betriebssysteme für den Client Agent für Mac OS X (nur für Windows)

Sie können den Arcserve Backup Client Agent für Mac OS X unter folgenden Betriebssystemen einsetzen:

Hinweis: Weitere Informationen zur Unterstützung neuerer Versionen der o. g. Betriebssysteme erhalten Sie bei CA Support unter http://ca.com/support.


3.5 Unterstützte Betriebssysteme für den Client Agent für OpenVMS (nur für Windows)

Sie können den Arcserve Backup Client Agent für OpenVMS unter folgenden Betriebssystemen einsetzen:


3.6 Unterstützte Betriebssysteme für den Agent für Oracle (UNIX)

Sie können den Agent für Oracle unter den folgenden UNIX-Betriebssystemen installieren:


3.7 Unterstützte Betriebssysteme für den Agent für Oracle (Linux)

Sie können den Agent für Oracle unter den folgenden Linux-Betriebssystemen installieren:


3.8 Unterstützte Betriebssysteme für die Enterprise Option für AS400

Sie können die Arcserve Backup Enterprise Option für AS400 unter folgenden Betriebssystemen installieren:


3.9 Unterstützte Betriebssysteme für die Enterprise Option für SAP R/3 für Oracle (UNIX and Linux)

Die folgende Tabelle enthält Informationen zu den Betriebssystemanforderungen der Enterprise Option für SAP R/3 für Oracle.

Oracle-Version

Betriebssystem

SAP BR*-Tools

9i

  • AIX v5.2, RHEL4.x
  • SAP R/3 6.4, 7.0

10g

  • AIX (Physischer Rechner und LPAR) v5.2, v5.3 und v6.1
  • Solaris (SPARC) 9 und 10
  • HP-UX (PA-RISC) 11.23 und 11.31
  • Red Hat Enterprise Linux 4.x bis 5.x (x86/x64)
  • SUSE Linux Enterprise Server 9.x bis 10.x (x86/x64)
  • Novell Open Enterprise Server 2 10.x (x86, AMD64, Intel EM64T)
  • SAP R/3 7.0, 7.1, 7.2

11gR1, R2

  • AIX (Physischer Rechner und LPAR) 5.3, 6.1 und 7.1
  • Solaris (SPARC) 10 und 11
  • HP-UX (PA-RISC) 11.23 und 11.31
  • Red Hat Enterprise Linux 4.x bis 6.3 (x86/x64)
  • SUSE Linux Enterprise Server 9.x bis 11 SP2 (x86/x64)
  • Novell Open Enterprise Server 11, SP1 (AMD64, Intel EM64T)
  • Oracle Enterprise Linux 5.5 bis 6.3 (x86/x64)
  • SAP R/3 7.2

Erforderliche Patches


3.10 Unterstützte Betriebssysteme für Arcserve Backup-UNIX und -Linux Data Mover

Arcserve Backup-UNIX und -Linux Data Mover wird von den folgenden Betriebssystemen unterstützt:

Hinweis: UNIX/Linux Data Mover erkennen möglicherweise keine Bibliotheken, die Treiber verwenden, die die nicht-globalen Solaris-Zonen nicht unterstützen.


4.0 Systemvoraussetzungen

In den folgenden Abschnitten sind die Mindestsystemvoraussetzungen für die einzelnen Arcserve Backup-Komponenten angegeben.


4.1 Systemvoraussetzungen für den Client Agent für UNIX

Folgende Mindestvoraussetzungen müssen unter den unterstützten Betriebssystemen erfüllt sein, damit der Client Agent für UNIX eingesetzt werden kann:

Solaris SPARC oder x64

Solaris Intel x86

IBM AIX (Physischer Rechner und LPAR)

HP-UX PA-RISC

FreeBSD x86

FreeBSD x64


4.2 Systemvoraussetzungen für den Client Agent für Linux

Für den Client Agent für Linux gelten folgende Mindestvoraussetzungen:


4.3 Systemvoraussetzungen für den Client Agent für Mainframe Linux OS/390

Für den Client Agent für Linux OS/390 gelten folgende Mindestvoraussetzungen:


4.4 Systemvoraussetzungen für den Client Agent für Mac OS X (nur unter Windows unterstützt)

Zur Installation des Client Agent für Mac OS X muss Ihr System folgende Mindestvoraussetzungen für die Hardware erfüllen:


4.5 TCP/IP-Stacks-Voraussetzungen für den Client Agent für OpenVMS (nur unter Windows unterstützt)

Der Client Agent für OpenVMS unterstützt mindestens die folgenden TCP/IP-Stacks:


4.6 Systemanforderungen und Oracle-Datenbank-Support für den Agent für Oracle auf Unix-Plattformen

Die folgenden Abschnitte enthalten die Mindestsystemvoraussetzungen und Oracle-Datenbank-Support für den Agent für Oracle auf UNIX-Plattformen.

Hinweis: Aktuelle Patches und Downloads für den Arcserve Backup Agent für Oracle auf UNIX-Plattformen finden Sie auf der Website des Technischen Supports von CA unter http://ca.com/worldwide/.

Sun Solaris SPARC:

Unter Sun Solaris SPARC gelten für den Agenten folgende Voraussetzungen:

SUN Solaris x86:

Unter Sun Solaris x86 gelten für den Agenten folgende Voraussetzungen:

IBM AIX (Physischer Rechner und LPAR):

Unter IBM AIX gelten für den Agenten folgende Voraussetzungen:

HP-UX:

Unter HP-UX gelten für den Agenten folgende Voraussetzungen:

Datenbank-Support auf Unix-Plattformen

Sie können den Agent mit den folgenden Datenbanken verwenden:


4.7 Systemanforderungen und Oracle-Datenbank-Support für den Agent für Oracle auf Linux-Plattformen

Die folgenden Abschnitte enthalten Angaben zu Mindestsystemvoraussetzungen und Oracle-Datenbank-Support für den Agent für Oracle auf Linux-Plattformen.

Linux x86:

Für den Agent für Oracle auf Linux x86-Plattformen gelten folgende Mindestvoraussetzungen:

Linux x64:

Für den Agent für Oracle auf Linux x64-Plattformen gelten folgende Mindestvoraussetzungen:

Datenbank-Support auf Linux-Plattformen

Sie können den Agent mit den folgenden Datenbanken verwenden:


4.8 Systemvoraussetzungen für die Enterprise Option für AS400

Für den Client Agent für AS400 gelten folgende Mindestvoraussetzungen:

Wichtig! Bei den Speicherplatzvoraussetzungen wurde der für die Protokolldateien des Agenten benötigte Speicherplatz nicht berücksichtigt. Diese Protokolldateien können bis zu 4 MB umfassen.


4.9 Systemvoraussetzungen für Enterprise Option für SAP R/3 für Oracle (UNIX and Linux)

Die folgende Tabelle enthält Informationen zu den Hardware-Mindestvoraussetzungen der Enterprise Option für SAP R/3 für Oracle.

Plattform

Architektur

RAM

Freier Speicherplatz

Freier Speicherplatz in /tmp

Solaris

SPARC

256 MB

350 MB

400 MB

IBM AIX

Power PC

256 MB

650 MB

400 MB

HP-UX

PA-RISC

256 MB

350 MB

400 MB

Linux

x86 und X64

256 MB

250 MB

400 MB

Erforderliche Patches


4.10 Systemvoraussetzungen für Arcserve Backup-UNIX und -Linux Data Mover

Arcserve Backup-UNIX und -Linux Data Mover enthalten Java 1.6-Technologie, die von Ihrem HP-UX-System eine bestimmte Patch-Ebene erfordert. Aktuelle Informationen zu Patches finden Sie auf der HP-Website. Wenden Sie alle erforderlichen Patches an, bevor Sie Arcserve Backup-Data Mover auf HP-UX-Systemen installieren.

Für AIX-Systeme gelten folgende Voraussetzungen:

Weitere Informationen finden Sie auf der Fix Central-Website von IBM. Dort finden Sie auch die entsprechenden Versionen für Ihr Betriebssystem.

In der folgenden Tabelle werden die Hardware-Mindestanforderungen für Arcserve Backup UNIX- und Linux-Data Mover beschrieben:

Plattform

Architektur

RAM

Freier Speicherplatz

Freier Speicherplatz in /tmp

Solaris

SPARC

256 MB

350 MB

400 MB

IBM AIX

Power PC

256 MB

650 MB

400 MB

HP-UX

PA-RISC

256 MB

350 MB

400 MB

Linux

x86 und X64

256 MB

250 MB

400 MB


5.0 Installationshinweise

Der folgende Abschnitt enthält Informationen zu den Voraussetzungen, Konfigurationen und zu beachtenden Aspekten vor der Installation der Arcserve Backup Client Agents.


5.1 Installationshinweise für Client Agents

Der folgende Abschnitt enthält Informationen zu den Überlegungen zur Installation der Arcserve Backup Client Agents.


5.2 Installationshinweise für die Enterprise Option für SAP R/3 für Oracle (UNIX und Linux)

Beachten Sie Folgendes, wenn Sie SAP R/3 für Oracle-Daten sichern und wiederherstellen:


6.0 Allgemeine Hinweise

Die folgenden Abschnitte enthalten allgemeine Informationen, die bei der Verwendung von Arcserve Backup Client Agents zu berücksichtigen sind.


6.1 Allgemeine Hinweise zur Installation des Agent für Oracle auf UNIX-Plattformen

Der folgende Abschnitt enthält Informationen, die bei der Verwendung des Agents für Oracle auf UNIX-Plattformen zu berücksichtigen sind.


6.2 Allgemeine Hinweise zur Installation des Agent für Oracle auf Linux-Plattformen

Der folgende Abschnitt enthält Informationen, die bei der Verwendung des Agents für Oracle auf Linux-Plattformen zu berücksichtigen sind.


7.0 Bekannte Probleme

Die folgenden Abschnitte enthalten Informationen zu den in dieser Version bekannten allgemeinen Problemen.


7.1 Bekannte Probleme beim Agent für Oracle auf UNIX- und Linux-Plattformen

Folgende Probleme des Agent für UNIX/Linux sind bei dieser Version bekannt:


7.2 Bekannte Probleme beim Client Agent für OpenVMS

Die folgenden Probleme bezüglich des Client Agent für OpenVMS sind bei dieser Version bekannt:


7.3 Bekannte Probleme bei der Enterprise Option für AS/400

Die folgenden Probleme bezüglich der Enterprise Option für AS/400 sind bei dieser Version bekannt:


7.4 Bekannte Probleme mit dem Client Agent auf UNIX- und Linux-Plattformen

Folgende Probleme mit dem Client Agent auf UNIX-Plattformen sind bei dieser Version bekannt:


7.5 Bekannte Probleme bei Enterprise Option für SAP R/3 für Oracle (UNIX and Linux)

Folgende Probleme mit Enterprise Option für SAP R/3 für Oracle (UNIX and Linux) sind bei dieser Version bekannt:


7.6 Bekannte Probleme bei der Option "Data Mover" in nicht-globalen Zonen unter Solaris 10-Plattformen


8.0 Sprachliche Zertifizierungen für Arcserve Backup

Ein internationalisiertes Produkt ist eine englische Version, die unter den erforderlichen Betriebssystemen und den erforderlichen Produkten anderer Hersteller in anderen Sprachen korrekt ausgeführt wird und die Eingabe und Ausgabe von Daten in der entsprechenden Sprache unterstützt. Bei internationalisierten Produkten können auch Konventionen der jeweiligen Sprache für Datum, Uhrzeit, Währung und Zahlenformat angegeben werden.

Ein übersetztes Produkt (manchmal auch als lokalisiertes Produkt bezeichnet) ist ein internationalisiertes Produkt, das eine lokale Sprachenunterstützung für die lokale Benutzeroberfläche, die Online-Hilfe und andere Dokumentationen des Produkts sowie lokale Standardspracheneinstellungen für Datums-, Uhrzeit-, Währungs- und Zahlenformate unterstützt.

Zusätzlich zur englischen Version wurde Arcserve Backup für die folgenden Sprachen internationalisiert und übersetzt:

Falls Sie dieses Produkt in einer Umgebung ausführen, deren verwendete Sprache nicht in dieser Liste aufgeführt ist, können Probleme auftreten.


9.0 Arcserve kontaktieren

Das Arcserve-Support-Team stellt umfangreiche Ressourcen zur Lösung von technischen Problemen zur Verfügung und bietet einfachen Zugriff auf wichtige Produktinformationen.

http://www.arcserve.com/de/default.aspx

In Arcserve-Support möglich:

Sie können auf weitere hilfreiche Ressourcen für Ihr Arcserve-Produkt zugreifen.

Ihr Feedback zu unserer Produktdokumentation

Wenn Sie Kommentare oder Fragen zur Arcserve-Produktdokumentation haben, setzen Sie sich mit uns in Verbindung.