Geben Sie Microsoft SQL Server-Sicherungsoptionen für die CA ARCserve Backup-Datenbank an.

Mithilfe von CA ARCserve Backup können Sie die CA ARCserve Backup-Datenbank durch vollständige, inkrementelle und Änderungssicherungsmethoden schützen. Mithilfe dieser Funktion können Sie Rotationspläne und Ablaufpläne verwenden, um die Datenbank zu schützen. Zusätzlich können Sie mit CA ARCserve Backup nur das Transaktionsprotokoll sichern und die Konsistenz der Datenbank vor Beginn oder nach Abschluss der Sicherung überprüfen.

Hinweis: Weitere Informationen zum Schützen von Microsoft SQL Server-Datenbanken, die nicht als CA ARCserve Backup-Datenbank fungieren, finden Sie im Handbuch zum Agent für Microsoft-SQL Server.

So geben Sie Microsoft SQL Server-Sicherungsoptionen für die CA ARCserve Backup-Datenbank an:

  1. Öffnen Sie die Fenster "Sicherungs-Manager", wählen Sie die Registerkarte "Quelle", erweitern Sie das Objekt "Windows-Systeme", und suchen Sie nach dem Server, der als Host für die CA ARCserve Backup-Datenbank dient.

    Beim Server, der als Host für die CA ARCserve Backup-Datenbank dient, kann es sich um einen Primärserver, einen Mitgliedsserver oder ein Remote-System handeln. Wird der Server, der als Host für die Microsoft SQL Server-Datenbank dient, nicht in der Systemstruktur des Sicherungs-Managers angezeigt, müssen Sie zuerst das System der Verzeichnisstruktur unter dem Objekt "Windows-Systeme" hinzufügen, bevor Sie fortfahren. Weitere Informationen finden Sie unter Sichern von Remote-Servern.

    Hinweis: Um SQL Server-Sicherungsoptionen festlegen zu können, müssen Sie sich über die Windows- oder SQL Server-Anmeldeinformationen authentifizieren.

  2. Erweitern Sie den Server, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das CA ARCserve Backup-Datenbankobjekt, und wählen Sie im Kontextmenü "Agent-Optionen" aus.

    Das Dialogfeld "Agent - Sicherungsoptionen" wird geöffnet.

  3. Legen Sie im Dialogfeld "Agent-Sicherungsoption" die Optionen fest, die zum Schutz der Datenbank erforderlich sind.

    Die folgenden Sicherungsmethoden sind möglich:

    Die folgenden Optionen stehen unter "Teilmenge der Datenbank" zur Verfügung:

    Die Teilmenge der Datenbank sichert ausgewählte Dateien in einer Datenbank. Mit dieser Option können Sie eine Datei oder Dateigruppe sichern, wenn aufgrund der Größe der Datenbank und der Leistungsanforderungen eine vollständige Datenbanksicherung nicht möglich ist.

    Hinweis: Die Optionen von "Teilmenge der Datenbank" sind deaktiviert, wenn als Sicherungsmethode "Nur Transaktionsprotokolle sichern" ausgewählt ist.

    Die folgenden Protokollkürzungsoptionen stehen zur Verfügung:

    Die folgenden Datenbankkonsistenzoptionen stehen zur Verfügung:

    Eine DBCC prüft die physische und logische Konsistenz einer Datenbank. Die DBCC umfasst folgende Optionen:

    Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung:

  4. Klicken Sie auf "OK".

    Die Agent-Sicherungsoptionen werden übernommen.