Sichern von Daten › Staging-Sicherungsmethoden › Funktionsweise der Sicherung von Festplatte auf Band › Disk-Staging-Funktionen
Disk-Staging-Funktionen
Beim Disk-Staging zum Speichern von Sicherungsdaten sind die folgenden Funktionen verfügbar:
- Kapazitätsverwaltung für das Dateisystemgerät: Mit CA ARCserve Backup können Sie minimale und maximale Schwellenwerte für die Kapazität des Dateisystemgeräts angeben. Der maximale Grenzwert kann entweder als absoluter Wert oder als prozentualer Anteil an der Gesamtkapazität dargestellt werden.
- Sicherstellen, dass CA ARCserve Backup nicht die volle Kapazität eines Datenträgers verwendet: Ein Sicherungsjob schlägt fehl, wenn beim Schreiben auf ein Dateisystemgerät der gesamte, verwendete Speicherplatz den maximalen Grenzwert überschreitet.
Wichtig! Dateisystemgeräte, die zu einer Staging-Gruppe gehören, können nicht mithilfe des entsprechenden Hilfsprogramms im Fenster Geräte-Manager gelöscht oder formatiert werden. Im Fenster "Geräte-Manager" sind die Schaltflächen "Löschen" und "Formatieren" der Symbolleiste deaktiviert. So wird verhindert, dass ein Dateisystemgerät vor der Migration der mit dem Staging-Verfahren gesicherten Daten auf den endgültigen Zieldatenträger gelöscht oder formatiert wird. Um das Dateisystemgerät zu löschen oder zu formatieren, können Sie entweder die Befehlszeile (ca_devmgr) nutzen oder die Staging-Option für das gewählte Dateisystemgerät deaktivieren.
- Erhöht Ihre Erfolgsrate für Sicherungen insgesamt: Sie können Staging-Richtlinien definieren, mit denen Sie Ergänzungsjobs erstellen können, um direkt auf Band zu sichern, wenn maximale Schwellenwerte überschritten werden, oder mit denen Sie einen Ergänzungsjob mit dem Status "Ausgesetzt" erstellen können, wenn bei der Datenmigration Fehler aufgetreten sind.
- Datenmigration unterbrechen: Mit CA ARCserve Backup können Sie durch Aktivieren dieser Option die Migration von Daten aus dem Dateisystemgerät zum Ziel (Band) unterbrechen. Mit dieser Funktion können Sie mit der Sicherung auf das Dateisystemgerät fortfahren. Halten Sie die Migration vom Dateisystemgerät auf das endgültige Ziel jedoch an, wenn für die Bandbibliothek eine Wartung geplant ist oder Hardware-Probleme auftreten.
- Gleichzeitiges Streaming: Hierbei handelt es sich um einen Prozess, der Sicherungsjobs in mehrere Teiljobs aufteilt, die gleichzeitig ausgeführt werden. Disk-Staging bietet die Funktion "Gleichzeitiges Streaming", um Daten in mehreren Streams zur selben Zeit an das Dateisystemgerät zu senden. Da die Arbeit auf mehrere Streams aufgeteilt wird (beim gleichzeitigen Schreiben auf das Dateisystemgerät), können Sicherungsjobs mit gleichzeitigem Streaming erheblich schneller ausgeführt werden als normale Sicherungsjobs. Durch gleichzeitiges Streaming können Sie auch Daten wiederherstellen, während Sicherungsjobs ausgeführt werden.
- SnapLock-Unterstützung: SnapLock™ ist eine Technologie von Network Appliance, die nicht löschbaren, nicht überschreibbaren WORM-Datenschutz (Write Once Read Many) bietet. Mit CA ARCserve Backup können Sie den SnapLock-Schutz für die Sicherung verwenden. Beim Sichern von Daten mit aktiviertem SnapLock-Schutz können Sie die gesicherten Daten erst entfernen oder überschreiben, wenn die festgelegte Verweildauer abgelaufen ist. Dadurch wird sichergestellt, dass die Daten auf dem Dateisystemgerät nicht von einem beliebigen Benutzer gelöscht werden können, und es wird WORM-Unterstützung auf der Festplatte mit einem Zeitlimit der Verweildauer bereitgestellt. Die Verweildauer für den aktivierten SnapLock-Schutz wird in den Einstellungen für die Staging-Entfernungsrichtlinien festgelegt.
Hinweis: Das Gerät muss die SnapLock-Technologie unterstützen. Wenn Sie SnapLock auf einem Gerät aktivieren, das keinen SnapLock-WORM-Schutz unterstützt, werden die Daten von CA ARCserve Backup schreibgeschützt. Die Daten können jedoch vom Gerät gelöscht werden.
- Nachverfolgung von Image-Kopien: CA ARCserve Backup bietet die Möglichkeit, kopierte Images auf verschiedenen Datenträgern nachzuverfolgen. Daher müssen Kataloge nur einmal eingefügt werden. Danach zeigen alle Sitzungen, die Kopien voneinander sind, auf den gleichen Katalog.
- Flexible Wiederherstellungsoptionen: Während des Zeitraums, zu dem sich die gesicherten Daten sowohl auf dem Zieldatenträger (Band) als auch auf dem Dateisystemgerät (vor dem Löschen) befinden, können Sie mit CA ARCserve Backup die Quelle für die Wiederherstellung der Daten wählen. Wenn sich das Sicherungs-Image sowohl auf dem Dateisystemgerät als auch dem endgültigen Ziel befindet, können Sie auswählen, von wo aus die Wiederherstellung vorgenommen werden soll.
- Smart-Wiederherstellung: CA ARCserve Backup bietet eine transparente intelligente Wiederherstellungsfunktion, mit der Sie Sicherungsdaten von mehreren Speicherorten wiederherstellen können. Tritt während der Wiederherstellung vom Dateisystemgerät oder vom Zieldatenträger ein Datenträger- oder Laufwerkfehler auf, sucht CA ARCserve Backup intern nach den alternativen Datenträgern und beginnt mit der Wiederherstellung der Daten von diesen alternativen Datenträgern. Die Smart-Wiederherstellung trägt zu einer höheren Erfolgsrate bei, falls während der Jobausführung Hardwareprobleme auftreten sollten.
- Wiederherstellung optimieren: Wenn CA ARCserve Backup doppelte Sicherungssitzungen entdeckt, z. B. eine Sitzung für den Banddatenträger und eine andere Sitzung für das Dateisystemgerät, können Sie mit dieser Option die Daten der Sitzung für das Dateisystemgerät wiederherstellen.
- Befehlszeilenunterstützung: Mit CA ARCserve Backup können Sie mithilfe der grafischen Benutzeroberfläche oder des Befehlszeilenhilfsprogramms Sicherungen auf ein Dateisystemgerät vornehmen. Nutzen Sie das Abfrage-Tool, um die Datei- und Sitzungsinhalte auf dem Dateisystemgerät zu analysieren, falls der Kopiervorgang auf Band fehlschlägt. Zum Entfernen von Sitzungen vom Dateisystemgerät können Sie das Entfernungs-Tool verwenden und somit mehr Speicherplatz auf dem Dateisystemgerät freigeben.
- Disk-Staging-Berichte: Mit CA ARCserve Backup können Sie Berichte zu Disk-Staging-Sicherungen generieren. In diesen Berichten finden Sie den Status der Sicherungssitzungen und erfahren unter anderem, ob eine Sitzung kopiert wurde, wann die Sitzung kopiert wurde, wohin die Sitzung kopiert wurde, ob die Sitzung mit SnapLock geschützt wurde und wann die Sitzung vom Dateisystemgerät entfernt wird.