Übergeben eines Band-Staging-Sicherungsjobs mithilfe eines Rotationsplans

Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie Band-Staging-Sicherungsjobs (D2T2T) mithilfe eines Rotations- bzw. GFS-Rotationsplans einrichten. Mithilfe eines Rotationsplans können Sie die Art der Sicherung (vollständige Sicherung, Änderungs- oder Zuwachssicherung), den Zeitpunkt für die Ausführung des Sicherungsjobs und den Speicherort für die Sicherungsdaten (Datenträger) bestimmen.

So übergeben Sie einen Band-Staging-Sicherungsjob mithilfe eines Rotationsplans:

  1. Öffnen Sie den Sicherungs-Manager.

    Klicken Sie auf die Registerkarte "Start" und klicken Sie auf das Kontrollkästchen "Staging aktivieren".

    Die Registerkarten "Staging-Speicherort" und "Richtlinien" werden angezeigt.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Quelle", suchen und wählen Sie die Quellobjekte aus, die gesichert werden sollen.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Staging-Speicherort" und auf die Registerkarte "Ziel", um den Datenträgerbestand und die Gruppe zu konfigurieren.

    Legen Sie in den folgenden Feldern die zur Übergabe des Sicherungsjobs erforderlichen Werte fest:

  4. Wählen Sie auf der Registerkarte "Ablaufplan" die Option "Rotationsplan verwenden" aus.

    In der Drop-down-Liste "Plan" wird eine Liste der verfügbaren Ablaufpläne angezeigt.

  5. Wählen Sie in der Drop-down-Liste "Plan" den für die Datensicherung erforderlichen Plan aus.
  6. Klicken Sie in der Symbolleiste auf "Übergeben".

    Das Dialogfeld "Job übergeben" wird angezeigt.

  7. Nehmen Sie im Dialogfeld "Job übergeben" Eingaben in den erforderlichen Feldern vor, und klicken Sie auf "OK".

Methoden zur Archivierung mithilfe von Staging

CA ARCserve Backup bietet zwei Möglichkeiten, Daten in einem Staging-Bereich zu archivieren und anschließend auf ein endgültiges Ziel (üblicherweise ein Band) zu migrieren (oder zu kopieren).

Jede Staging-Methode umfasst bestimmte Optionen, mit denen das Verhalten von CA ARCserve Backup während des Archivierungsvorgangs gesteuert werden kann.

Hinweis: Die Methoden zur Archivierung mittels Staging weisen dieselben Funktionen wie die Methoden zur Sicherung mittels Staging auf. Details finden Sie unter Staging-Sicherungsmethoden.

Archivierung auf Festplatte mittels Staging

Die Methode zur Archivierung auf Festplatte mittels Staging verwendet eine Festplatte als Staging-Bereich und wird im Allgemeinen als "Archive to Disk to Tape" (engl. für Archivierung von Festplatte auf Band) bezeichnet.

Dieser Abschnitt enthält folgende Themen:

Funktionsweise der Archivierung von Festplatte auf Band

Die Archivierung von Festplatte auf Band dient dem Schutz der Daten. Damit können Sie zunächst Daten an einem temporären Speicherort (Staging-Bereich) archivieren und dann je nach den ausgewählten Richtlinienoptionen auf das endgültige Ziel (Band oder Festplatte) migrieren (kopieren) oder nach einem bestimmten Zeitraum automatisch aus dem Staging-Bereich entfernen. Falls erforderlich, können Sie Daten direkt aus dem Staging-Bereich wiederherstellen.

Die Archivierung von Festplatte auf Band ist ein zweiteiliger Sicherungsvorgang.

Hinweis: CA ARCserve Backup lässt Sie bis zu 32 Datenströme mit Multistreaming übertragen. Um Daten mit Multistreaming zu archivieren und mehr als zwei Ströme von Archivierungsdaten zu übertragen, müssen Sie das CA ARCserve Backup-Enterprise-Modul lizenzieren.

Verwalten von Archivierungsdaten mit Disk-Staging

Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie die Staging-Funktion zum Verwalten von Archivierungsdaten verwenden können.

Archivierung auf Band mittels Staging

Die Methode zur Archivierung auf Band mittels Staging verwendet eine Bandbibliothek oder eine virtuelle Bandbibliothek als Staging-Bereich und wird auch als "Archive to Tape to Tape" (engl. für Archivierung von Band auf Band) bezeichnet.

Dieser Abschnitt enthält folgende Themen:

Archivierung von Band auf Band

Die Archivierung von Band auf Band ist eine Datensicherungslösung, mit der Daten in einer Bandbibliothek oder einer virtuellen Bandbibliothek archiviert und anschließend in eine andere Bandbibliothek bzw. ein sonstiges Gerät kopiert werden. Kopiervorgänge, auch als Migration bekannt, werden über benutzerdefinierte Kopierrichtlinien verwaltet.

Die Archivierung von Band auf Band ist ein zweiteiliger Sicherungsvorgang.

Das folgende Diagramm zeigt den Datenfluss von der Quelle zur ersten Bandbibliothek (oder virtuellen Bandbibliothek) und dann zum endgültigen Ziel.

VTL - Erste Stufe

Hinweis: CA ARCserve Backup lässt Sie bis zu 32 Datenströme mit Multistreaming übertragen. Um Daten mit Multistreaming zu archivieren und mehr als zwei Ströme von Archivierungsdaten zu übertragen, müssen Sie das CA ARCserve Backup-Enterprise-Modul lizenzieren.

Wenn Sie die Archivierung von Band auf Band (Archive to Tape to Tape) zum Schutz Ihrer Daten verwenden, besteht der Archivierungsvorgang aus zwei Phasen:

Archivierungsphase

Im ersten Schritt archiviert CA ARCserve Backup gemäß den benutzerdefinierten Richtlinien Daten von der Quelle auf Band.

Kopierphase

CA ARCserve Backup kopiert die Daten gemäß den benutzerdefinierten Richtlinien vom ersten Ziel auf das endgültige Ziel.

Verwalten von Archivierungsvorgängen mittels Band-Staging

Die folgenden, gängigen Szenarien beschreiben, wie Sie mithilfe der Archivierung von Band auf Band Archivierungen verwalten können: