Wiederherstellen von Windows Server 2003-, Windows Server 2008- und Windows 7-Systemen nach einem Systemausfall mithilfe von WinPE

In diesem Abschnitt wird der Prozess der Wiederherstellung nach einem Systemausfall unter Windows Server 2003-, Windows Server 2008- und Windows 7-Systemen mithilfe der WinPE-Wiederherstellungs-CD (Windows Preinstallation Environment) beschrieben.

Hinweis: CA ARCserve Backup Disaster Recovery bietet verschiedene Hilfsprogramme auf jedem Fenster an, die Ihnen dabei helfen, Probleme zu lösen, auf die Sie während dieses Prozesses gestoßen sind. Weitere Informationen zu diesen Hilfsprogrammen finden Sie unter Verwendung von Disaster Recovery-Hilfsprogrammen.

So stellen Sie Windows Server 2003-, Windows Server 2008- und Windows 7-Systeme nach einem Systemausfall mithilfe von WinPE wieder her

  1. Starten Sie die Wiederherstellung, indem Sie die WinPE-Wiederherstellungs-CD in den Rechner einlegen, den Sie wiederherstellen möchten.

    Das Fenster "Windows-Start-Manager" wird geöffnet.

    Beachten Sie Folgendes:

  2. Wählen Sie im Fenster "Windows-Start-Manager" eines der folgenden Betriebssysteme aus, das Sie starten möchten:

    Hinweis: Es ist nicht erforderlich, dass Sie EFI/uEFI- oder IA64-Betriebssysteme auswählen, da sie sich auf einer getrennten CD befinden.

  3. Geben Sie das gewünschte Sprach- und Tastaturlayout an, und klicken Sie auf "Weiter".

    Der Bildschirm "DR-Informationen auswählen" wird angezeigt.

  4. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um Disaster Recovery-Informationen zu finden:

    Eine Liste der angegebenen Disaster Recovery-Informationen wird angezeigt.

    Beachten Sie Folgendes:

  5. Klicken Sie auf "Weiter".

    Das Fenster "Preflight-Check" wird geöffnet.

    Dieses Fenster enthält eine Konfigurationsliste, mit der Sie potenzielle Umgebungsprobleme entdecken und lösen können. Grundsätzlich wird für jedes Element der Konfigurationsliste am Ende des Fensters eine Beschreibung des Problems angezeigt.

    Hinweis: Um den Status der Konfigurationsliste zu aktualisieren, klicken Sie auf "Status aktualisieren".

    Abhängig von den ausgewählten Disaster Recovery-Informationen werden die folgenden Elemente im Fenster angezeigt:

  6. Klicken Sie auf "Weiter", um Ihre Datenträgerpartitionen wiederherzustellen.

    Das Fenster zur automatischen Wiederherstellung von Datenträgerpartitionen wird angezeigt.

    CA ARCserve Backup Disaster Recovery stellt Ihre Datenträgerpartitionen automatisch den gespeicherten Informationen zum Festplattenlayout entsprechend wieder her.

  7. Wenn die Datenträgerpartitionen wiederhergestellt wurden, klicken Sie auf "Weiter", um CA ARCserve Backup Disaster Recovery-Sitzungen wiederherzustellen.

    Das Fenster "Sitzungen zur Wiederherstellung auswählen" wird angezeigt.

    Mit CA ARCserve Backup Disaster Recovery können Sie Sitzungen angeben, die jedem Laufwerk auf der Festplatte zugewiesen wurden. Außerdem erhalten Sie Unterstützung bei der Zuweisung des Sitzungskennworts. Sie können auch Sitzungen für Zuwachs-/Änderungssicherungen gleichzeitig wiederherstellen.

    Abhängig vom Status der Sitzungsverschlüsselung wird eines der folgenden vier Symbole im Fenster "Sitzungen zur Wiederherstellung auswählen" angezeigt:

  8. Klicken Sie auf "Weiter" und das Fenster "Sitzungswiederherstellung" wird angezeigt.

    In diesem Fenster werden die ausgewählten Sitzungen bestätigt.

  9. Klicken Sie auf "Starten", um mit dem Wiederherstellungsprozess zu beginnen.

    Das Fenster "Wiederherstellungsprozess starten" wird angezeigt.

    In diesem Fenster wird eine Statusanzeige zur geschätzten verbleibenden Zeit der Datenwiederherstellung angezeigt.

    Hinweis: Wenn Sie Ihr Sitzungskennwort nicht festgelegt haben, müssen Sie das Kennwort bei der Datenwiederherstellung angeben. CA ARCserve Backup lässt drei Versuche der Kennworteingabe zu. Nach drei Versuchen schlägt die Sitzungswiederherstellung fehl.

  10. Klicken Sie auf "Weiter", um Ihren Rechner neu zu starten.

    Das Fenster "Neustart vorbereiten" wird angezeigt.

    Hinweis: Dieses Fenster startet in 30 Sekunden automatisch neu oder lässt Ihnen 30 Sekunden, um abzubrechen, wenn die Option "Automatischer Neustart nachdem alle Sitzungen erfolgreich wiederhergestellt wurden" im Fenster "Wiederherstellungsprozess starten" ausgewählt ist. Wenn die Option nicht ausgewählt ist, können Sie in CA ARCserve Backup Disaster Recovery manuell neu starten oder abbrechen.

    Nachdem Ihr Rechner neu gestartet wurde, wird der CA ARCserve Backup-Assistent zur Datenbankwiederherstellung geöffnet, mit dem Sie CA ARCserve Backup-Datenbanksitzungen wiederherstellen können.

    Beachten Sie Folgendes: