Mit CA ARCserve Backup können Sie angepasste Images für WinPE-Disaster Recovery (DR) mithilfe des Assistenten für die Startdiskettenerstellung erstellen. Das Hilfsprogramm integriert NIC, FC, SCSI, RAID-Treiber, iSCSI-Programme und Disaster Recovery-Patches in das erstellte ISO-Image.
Hinweis: Um den folgenden Task abzuschließen, muss Windows Automated Installation Kit (WAIK) für Windows 7 installiert sein, um das PEDR-Image anzupassen. Sie können WAIK für Windows 7 vom Download Center auf der Microsoft-Website herunterladen.
So erstellen Sie angepasste Images der WinPE-Disaster Recovery
Hinweis: Sie können "Startdisketten erstellen" auch über das Menü "Hilfsprogramme" auf der Startseite oder der Navigationsleiste sowie in Ihrem Startmenü auswählen.
Das Dialogfeld "Assistent für Startdiskettenerstellung" wird geöffnet.
Das Fenster "Disaster Recovery-Startdiskettentyp auswählen" wird geöffnet.
Das Fenster "Plattform und Speicherort für Disaster Recovery-Image auswählen" wird geöffnet.
Es gibt drei verfügbare Plattformen:
Wichtig! Sie müssen eine Plattform auswählen, die mit der Plattform auf dem Quellenrechner, den Sie wiederherstellen, übereinstimmt. Wenn Sie zum Beispiel einen Rechner wiederherstellen, auf dem ein x64-basiertes Betriebssystem ausgeführt wird, müssen Sie ein WinPE DR-Image für eine x64-Plattform auswählen.
Klicken Sie auf "Weiter".
Das Fenster "Pfad zur CA ARCserve Backup-Installationsquelle auswählen" wird geöffnet.
Um ein angepasstes Image der WinPE-Disaster Recovery zu erstellen, müssen Sie die Disaster Recovery-Programme von der CA ARCserve Backup-Installations-DVD kopieren.
Wählen Sie aus der Drop-down-Liste das Laufwerk aus, auf dem die Installations-DVD geladen ist, und klicken Sie auf "Weiter".
Das Fenster "Disaster Recovery-Optionen auswählen" wird geöffnet.
Klicken Sie auf "Weiter".
Das Fenster "Treiber angeben, die in das WinPE DR-Image integriert werden sollen" wird geöffnet.
Hinweis: Standardmäßig wird eine Liste mit verfügbaren Treibern der vorhandenen Disaster Recovery-Informationen angezeigt. Um andere Treiber von einem anderen Speicherort hinzuzufügen, klicken Sie auf "Treiber hinzufügen".
Hinweis: Als Best Practice sollten Sie diese Option angeben, wenn Sie Daten mit iSCSI-Festplatten gesichert haben.
Klicken Sie auf "Weiter".
Das Fenster "Microsoft iSCSI-Initiator-Binärdateien angeben" wird geöffnet.
Hinweis: Der Assistent für die Startdiskettenerstellung erkennt automatisch iSCSI-Programme auf Ihrem aktuellen System. Wenn Programme erkannt wurden, wird das Fenster "Microsoft iSCSI-Initiator-Binärdateien angeben" nicht geöffnet, und Sie werden weitergeleitet, um Ihre Einstellungen zu bestätigen. Wenn der Assistent keine iSCSI-Programme erkennt, müssen Sie den Speicherort angeben, wo die iSCSI-Programme installiert sind.
Klicken Sie auf "Weiter".
Eine Meldung zur Bestätigung Ihrer Einstellungen wird angezeigt.
Copyright © 2011 CA. Alle Rechte vorbehalten. | Senden Sie CA Technologies eine E-Mail zu diesem Thema. |