Implementieren von CA ARCserve Backup › Installieren und Aktualisieren von CA ARCserve Backup in einer Cluster-fähigen Umgebung › Implementieren eines CA ARCserve Backup-Servers auf MSCS › CA ARCserve Backup-Cluster-Ressourcen löschen
CA ARCserve Backup-Cluster-Ressourcen löschen
Um mit dem manuellen Erstellen von neuen Ressourcen beginnen zu können, müssen Sie alle in der CA ARCserve Backup-Gruppe vorhandenen Cluster-Ressourcen anhalten und löschen.
Folgende MSCS Cluster-Ressourcen stehen zur Verfügung:
- Windows Server 2003-Systeme:
- ARCserve HA
- ARCserve ASDB
- ARCserve Registry
- ARCserve Share
- Windows Server 2008-Systeme:
- ARCserve HA
- ARCserve ASDB
- ARCserve Registry
So löschen Sie CA ARCserve Backup-Cluster-Ressourcen
- Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:
Windows Server 2003-Systeme:
- Öffnen Sie den Cluster-Administrator.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die den Gruppennamen, und klicken Sie anschließend im Pop-up-Menü auf "Offline schalten".
Windows Server 2008-Systeme:
- Öffnen Sie den Failovercluster-Manager.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dienst- oder Anwendungsnamen, und klicken auf "Dienst oder Anwendung offline schalten".
Der Status der ARCserve Cluster-Ressourcen wird geändert von "Online" in "Offline".
- Wählen Sie die ARCserve-Gruppe aus, in die der ARCserve-Server implementiert wird, und suchen Sie nach den entsprechenden ARCserve-Cluster-Ressourcen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die einzelnen ARCserve-Ressourcen, und klicken Sie dann im Pop-up-Menü auf "Löschen".
Die ausgewählten ARCserve-Cluster-Ressourcen werden gelöscht.