Primärserver
|
Sie müssen die folgenden Komponenten auf dem Primärserver installieren:
- CA ARCserve Backup-Basisprodukt (Primärserver)
- CA ARCserve Backup Central Management Option
- (Optional) CA ARCserve Backup-Storage Area Network (SAN) Option
- (Optional) CA ARCserve Backup-Tape Library Option
- (Optional) CA ARCserve Backup-Enterprise Module
Hinweis: Alle Lizenzen werden zentral über den Primärserver verwaltet.
|
- Sie müssen die Option "Storage Area Network" (SAN) und die Option "Bibliothek auf Band" nur dann installieren und lizenzieren, wenn Sie Daten in Bibliotheken sichern, die vom Primärserver und dem Data Mover-Server gemeinsam genutzt werden.
- Sie müssen die Enterprise Module-Lizenz installieren und lizenzieren, um Disk-Staging-Sicherungen mit mehr als zwei Streams von Sicherungsdaten durchzuführen oder Daten unter Verwendung von Multistreaming zu sichern. Sie müssen für jeden Data Mover-Server eine Enterprise Module-Lizenz registrieren. Weitere Informationen finden Sie im Administrationshandbuch.
|
Data Mover-Server
|
Sie müssen die folgenden Komponenten auf Data Mover-Servern installieren:
- CA ARCserve Backup-UNIX- und Linux-Data Mover
- Client Agent für das Dateisystem (zum Beispiel AIX, Linux usw.)
- CA ARCserve Backup-Agent für Oracle
- (Optional) CA ARCserve Backup für UNIX- und Linux Enterprise Option für SAP R3 für Oracle
Hinweis: Alle Lizenzen werden zentral über den Primärserver verwaltet.
|
- Standardmäßig wird der Client Agent für das Dateisystem bei der Installation von UNIX- und Linux-Data Mover installiert. Bei dieser Konfiguration benötigen Sie keine eigene Lizenz für den Client Agent für das Dateisystem.
- Sie müssen den Agent für Oracle nur dann installieren und lizenzieren, wenn Sie die Sicherung der Daten unter Verwendung einer Oracle-Datenbank-Segmentierung sichern.
- Sie müssen die Enterprise Option für SAP R3 für Oracle (UNIX und Linux) installieren und lizenzieren, um Daten unter SAP R3 für Oracle nur auf Datenbankebene zu sichern.
|