Wenn Sie CA ARCserve Backup in einer dedizierten Gruppe installieren, müssen Sie die erforderlichen Ressourcen in der neu dedizierten Gruppe erstellen, einschließlich einer virtuellen IP-Adresse, eines virtuellen Namens und einer freigegebenen Festplatte.
Hinweis: Cluster-Administrator (Windows Server 2003) und Failover-Cluster-Manager (Windows Server 2008) sind von Microsoft angegebene Hilfsprogramme, die auf Servern installiert werden, die MSCS installiert haben. Mit diesen Hilfsprogrammen führen Sie einen Großteil der Konfigurations- und Verwaltungsaufgaben aus, die mit Clusters verknüpft sind.
Im folgenden Beispiel wird eine Gruppe namens "ARCserve-Gruppe" für die CA ARCserve Backup-Installation mit drei entsprechenden Ressourcen auf einem Windows Server 2003-System erstellt:
Sie können sich später dazu entscheiden, CA ARCserve Backup auf einem Pfad der freigegebenen Festplatte S zu installieren:
Wenn Sie die gleiche Gruppe mit einer existierenden Anwendung gemeinsam nutzen möchten, brauchen Sie keine neuen Ressourcen zu erstellen. Im gleichen Beispiel können Sie CA ARCserve Backup in einer "Cluster-Gruppe" installieren und so mit der Quorum-Festplatte und der Verwaltung der virtuellen IP-Adresse und des virtuellen Namens verbinden.
Hinweis: Cluster-Gruppe ist der Name der Standard-Ressourcengruppe, die während des Setups von MSCS angelegt wird, wenn das Cluster erstellt wird. Die Cluster-Gruppe enthält eine Quorum-Festplattenressource, eine virtuelle IP-Adresse sowie einen virtuellen Namen und wird für Cluster-Verwaltungszwecke verwendet. Die Festplatte mit der Quorum-Ressource wird als die Quorum-Festplatte bezeichnet. Sie muss ein Mitglied der Cluster-Standardgruppe sein.
Copyright © 2011 CA. Alle Rechte vorbehalten. | Senden Sie CA Technologies eine E-Mail zu diesem Thema. |