Best Practices für die Installation und Konfiguration des Agenten für virtuelle Rechner

Folgende Best Practices sind für die Installation des CA ARCserve Backup Agenten für virtuelle Rechner zu empfehlen:

Task

VMware-Systeme

Hyper-V-Systeme

Erforderliche Komponenten

CA ARCserve Backup

Installieren Sie die CA ARCserve Backup-Serverkomponenten auf dem System, das als Primärserver oder als eigenständiger Server dienen soll.

Agent für virtuelle Rechner

Installieren Sie den Agent auf dem System, das als Sicherungs-Proxysystem dienen soll. Die Best Practice ist, den Sicherungsserver als Sicherungs-Proxysystem zu verwenden. Sollte diese Konfiguration jedoch Ihrer Einschätzung nach Leistungseinbußen für den Server bedeuten, installieren Sie den Agenten auf einem Remote-System, und nutzen Sie ihn als Sicherungs-Proxy-System.

Hinweis: Sie müssen die Agent-Lizenz auf dem CA ARCserve Backup-Server registrieren.

VMware VCB Framework/VDDK

Stellen Sie sicher, dass VMware VCB Framework oder VDDK auf dem Sicherungs-Proxy-System installiert ist.

Hinweis: Als Best Practice sollten Sie VCB Framework und VDDK auf dem Sicherungs-Proxy-System installieren. Diese Konfiguration ermöglicht vollständige VM-Sicherungen und -Wiederherstellungen mithilfe von VDDK sowie Sicherungen im Dateimodus mithilfe von VCB Framework.

CA ARCserve Backup

Installieren Sie die CA ARCserve Backup-Serverkomponenten auf dem System, das als Primärserver oder als eigenständiger Server dienen soll.

Agent für virtuelle Rechner

Installieren Sie den Agent auf dem Hyper-V-Hostsystem.

Hinweis: Sie müssen die Agent-Lizenz auf dem CA ARCserve Backup-Server registrieren.

Für das Konfigurieren des CA ARCserve Backup Agenten für virtuelle Rechner und zum Sichern von Daten empfehlen sich folgende Best Practices:

Task

VMware-Systeme

Hyper-V-Systeme

Konfiguration

Füllen Sie mit dem ARCserve VMware-Konfigurationstool auf dem Sicherungs-Proxysystem die CA ARCserve Backup-Datenbank mit Daten. Weitere Informationen finden Sie unter Einpflegen von Informationen in die Datenbank mithilfe des ARCserve VMware-Konfigurationstools.

Stellen Sie den Agent für virtuelle Rechner unter Verwendung der Agent-Bereitstellung bereit. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen des Agenten für virtuelle Rechner unter Verwendung der Agent-Bereitstellung.

Befüllen Sie mit dem ARCserve Hyper-V-Konfigurationstool auf dem Hyper-V-Host die CA ARCserve Backup-Datenbank mit Daten. Weitere Informationen finden Sie unter Einpflegen von Informationen in die Datenbank mithilfe des ARCserve Hyper-V-Konfigurationstools.

Stellen Sie den Agent für virtuelle Rechner unter Verwendung der Agent-Bereitstellung bereit. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen des Agenten für virtuelle Rechner unter Verwendung der Agent-Bereitstellung.

Sicherungsmodus

Akzeptieren Sie den Standard-Sicherungsmodus, der folgende festgelegte Optionen umfasst:

  • Sicherung im gemischten Modus
  • Wiederherstellung auf Dateiebene aktivieren

Sicherungsoptionen − Multistreaming

Für eine effiziente Durchführung von Sicherungsjobs sollten Sie die Multistreaming-Option verwenden und maximal vier VMs für einen Sicherungsjob angeben. Informationen über Multistreaming finden Sie im Administrationshandbuch.

Sichern von Daten

Folgen Sie den unter Sichern von Daten beschriebenen Schritten.