Einführung in CA ARCserve Backup-Agenten und -Optionen › Verwenden der Agenten › Agent für virtuelle Rechner › Sichern von Daten › Schutz von Volumes, die von virtuellen Festplatten aus bereitgestellt wurden › Beschränkungen beim Schutz von Volumen, die von virtuellen Festplatten bereitgestellt werden
Beschränkungen beim Schutz von Volumen, die von virtuellen Festplatten bereitgestellt werden
Beachten Sie folgende Einschränkungen bei der Sicherung von VHDs:
- Daten können mit CA ARCserve Backup nicht auf Dateiebenengranularität wiederhergestellt werden, wenn Sie VHD-Volumes sichern, die im VM bereitgestellt wurden.
Beachten Sie Folgendes:
- Hinweis: Diese Beschränkung gilt nur, wenn im Raw-Sicherungsmodus (vollständige VM-Sicherung) die Option "Wiederherstellung im Dateimodus erlauben" aktiviert wird.
- Diese Beschränkung bezieht sich nicht auf Sicherungen, die mithilfe von Client Agent für Windows ausgeführt werden. CA ARCserve Backup kann keine Daten mit Dateiebenengranularität wiederherstellen, wenn nur Client Agent für Windows verwendet wird.
- CA ARCserve Backup unterstützt die Verwendung von VSS zur Sicherung von geschachtelten VHD-Volumes nicht für mehr als eine Datenebene.
Betrachten Sie folgendes Beispiel:
- Festplatte 0 enthält Laufwerk C:\.
- Volume C:\ enthält das bereitgestellte Volume V:\.
- Volume V:\ enthält das bereitgestellte Volume W:\.
CA ARCserve Backup kann die VHD-Datei im Volume V:\ nicht finden.
Um die Datendateien des Volumes W:\ zu schützen, müssen Sie die Aktualisierung mithilfe des Client Agent für Windows mit CA ARCserve Backup-Agent for Open Files übergeben.
- CA ARCserve Backup erstellt separate Sicherungssitzungen für eingehängte Volumes, die VHDs enthalten.
Betrachten Sie folgendes Beispiel:
- Ein Server enthält eine physische Festplatte (C:\), die die VHDs D:\ und E:\ enthält. VHD-Dateien (D.vhd und E.vhd), die sich auf C:\ befinden, werden als Laufwerk D:\ und Laufwerk E:\ bereitgestellt. Laufwerk D:\ wird als C:\MountD bereitgestellt, Laufwerk E:\ als C:\MountE.
- Wenn Sie C:\MountD sichern und die Option 'Verzeichnisverbindungen und Volume-Bereitstellungspunkte' aktivieren, erstellt CA ARCserve Backup eigene Sicherungssitzungen für die Laufwerke D:\ und C:\MountD.
- Wenn Sie C:\MountE sichern und die Optionen "Verzeichnisverbindungen und Volume-Bereitstellungspunkte" sowie "Bereitstellungspunkte als Bestandteil des bereitstellenden Volumes sichern" aktivieren, erstellt CA ARCserve Backup eigene Sicherungssitzungen für die Laufwerke E:\ und C:\MountE.
Hinweis: Die folgenden Optionen sind im Wiederherstellungs-Manager, unter "Globale Optionen", im Dialogfeld "Erweitert" zu finden:
- Verzeichnisverbindungen und Volume-Bereitstellungspunkte verfolgen
- Bereitstellungspunkte als Bestandteil des bereitstellenden Volumes sichern