Übersicht über virtuelle Festplatten

Eine virtuelle Festplatte (VHD) ist ein Image-Format, das dank verschiedener Virtualisierungsmethoden den Inhalt einer Festplatte und virtuelle Betriebssysteme sowie deren zugeordnete Anwendungen in einer einzelnen Datei enthält. Sie können daher VHD-Dateien (.vhd), die sich in Container-Volumes befinden, zur Ausführung von Betriebssystemen von virtuellen Rechnern aus verwenden. Container-Volumes können unter anderem eine Sammlung von Betriebssystemdateien, Datendateien und Treibern enthalten, wodurch das Betriebssystem in der VHD-Funktion unabhängig von der VHD, in der es enthalten ist, bereitgestellt wird.

CA ARCserve Backup schützt die in VHDs geladenen Volumen.