Erstellen von Cloud-basierten Geräten

Ein Cloud-basiertes Gerät ist ein virtuelles CA ARCserve Backup-Gerät, das Sie in Verbindung mit einer CA ARCserve Backup-Cloud-Verbindung erstellen. Mit dem Cloud-basierten Gerät können Sie CA ARCserve Backup so einrichten, dass Daten beim Cloud-Anbieter gespeichert werden, der in der CA ARCserve Backup-Cloud-Verbindung angegeben ist.

Mit CA ARCserve Backup können Sie Cloud-basierte Geräte erstellen, die mit Cloud-Ordnern verknüpft sind. Sie können Cloud-basierte Geräte mit neuen oder bereits vorhandenen Cloud-Ordnern verknüpfen. Wenn für den Cloud-Ordner ein Kennwortschutz konfiguriert ist, müssen Sie ein Kennwort angeben. Anderenfalls können Sie das Cloud-basierte Gerät nicht mit dem Cloud-Ordner verknüpfen.

Hinweis: Der Cloud-Ordner muss sich im Index unter dem Stammpfad des Cloud-Kontos oder der Cloud-Verbindung befinden. Zum Beispiel können Sie als Cloud-Ordner "directoryA" eingeben. Sie können keinen Cloud-Ordner eingeben, der "\"-Zeichen enthält.

CA ARCserve Backup erlaubt beim Erstellen von Cloud-Ordnern folgende Zeichen nicht:

Wichtig! Sie können nicht gleichzeitig mehrere Cloud-basierte Geräte von verschiedenen Servern mit demselben Cloud-Ordner verknüpfen. Dies kann Datenverfälschung verursachen.

So erstellen Sie Cloud-basierte Geräte

  1. Öffnen Sie die CA ARCserve Backup-Managerkonsole.

    Blenden Sie in der Navigationsleiste die Option "Verwaltung" ein, und klicken Sie auf "Gerätekonfiguration".

    Das Dialogfeld "Gerätekonfiguration" wird geöffnet.

  2. Wählen Sie im Dialogfeld "Willkommen bei der Gerätekonfiguration" die Option "Cloud-basiertes Gerät - Konfiguration" aus, und klicken Sie auf "Weiter".
  3. Geben Sie im Dialogfeld "Anmeldeserver" die erforderlichen Anmeldeinformationen für den Primärserver ein, und klicken Sie auf "Weiter".
  4. Wählen Sie im zweiten Dialogfeld "Anmeldeserver" den Server aus, bei dem Sie sich anmelden möchten, und klicken Sie auf "Weiter".

    Das Dialogfeld "Cloud-basiertes Gerät - Konfiguration" wird geöffnet. Im Dialogfeld "Cloud-basiertes Gerät - Konfiguration" wird eine Liste von Geräten und dazugehörenden Cloud-Informationen angezeigt.

    Wichtig! Um ein Cloud-basiertes Gerät zu erstellen, müssen Sie zunächst eine Cloud-Verbindung erstellen. Informationen zum Erstellen einer Cloud-Verbindung finden Sie unter Erstellen der Konfiguration der Cloud-Verbindung.

  5. Klicken Sie auf "Hinzufügen".

    Ein neues, leeres Gerät wurde hinzugefügt.

    Hinzufügen eines Cloud-basierten Geräts

  6. Füllen Sie im Dialogfeld "Cloud-basiertes Gerät - Konfiguration" folgende Felder aus:
  7. Klicken Sie auf "Weiter", um das Gerät hinzuzufügen.

    Wenn die Konfiguration abgeschlossen ist, wird eine Liste Ihrer Cloud-basierten Geräte mit dem Status Ihrer Cloud-Verbindung angezeigt.

Hinweis: Sie können die Konfiguration von Cloud-basierten Geräten auch im Gerätemanager oder in der Gerätekonfiguration starten: