Gerätekonfiguration

In der Gerätekonfiguration können Sie mihilfe eines Assistenten Dateisystemgeräte, Data Mover-Dateisystemgeräte und Deduplizierungsgeräte erstellen. Sie können auch die Konfiguration vorhandener Geräte in der Windows-Umgebung ändern. Geräte werden für einen Ordner auf einem bestimmten freigegebenen Laufwerk konfiguriert. Wenn Sie das Gerät als Ihr Sicherungsziel angeben, wird jede Sitzung in diesem Ordner als einzelne Datei gespeichert.

Mit CA ARCserve Backup können Sie datenträgerbasierte Geräte konfigurieren, ohne den Bandprozess zu stoppen. Beim Konfigurieren von Geräten können Sie die Anmeldeinformationen für den Remotezugriff dieser Geräte ändern, indem Sie im Dialogfenster "Konfiguration von datenträgerbasierten Geräten" auf "Sicherheit" klicken.

In der Gerätekonfiguration können Sie ein oder mehrere Geräte hinzufügen. Wenn Sie auf "Weiter" klicken, überprüft CA ARCserve Backup die Gültigkeit der für alle Geräte angegebenen Informationen und zeigt die Ergebnisse als QuickInfos an. Zeigen Sie mit der Maus auf das Symbol in der Spalte "Gerätename". Der Gerätestatus wird durch Symbole dargestellt. Diese sind in der folgenden Tabelle beschrieben:

Symbol

Beschreibung

Funktion

Stift

Ausstehend

Wird angezeigt, solange ein Gerät erstellt oder bearbeitet wird.

Sanduhr

Überprüfen

Wird angezeigt, wenn ein Gerät gerade überprüft wird.

Grünes Häkchen

OK

Wird angezeigt, wenn ein Gerät die Prüfung bestanden hat.

Rotes X

Fehlgeschlagen

Wird angezeigt, wenn die Prüfung eines Gerätes fehlgeschlagen ist.

Gelbes Dreieck

Warnung

Wird angezeigt, wenn ein Gerät die Prüfung zwar bestanden hat, jedoch Korrekturen erforderlich sind.

Grüner Pfeil

Bereit

Wird angezeigt, wenn ein Gerät sich nicht ändert und verwendet werden kann.

Bei Status "Fehlgeschlagen":

Staging-Sicherungsvorgänge können schnell sehr viel Speicherplatz auf Dateisystemgeräten einnehmen. FAT 16- und FAT 32-Dateisysteme sollten Sie aufgrund der Dateigrößenbeschränkung nicht auf Dateisystemgeräten für Staging-Vorgänge verwenden.

Sie können den Speicherort des Dateisystemgeräts in einem der folgenden Formate angeben:

Wenn Sie ein zugeordnetes Laufwerk als Dateisystemgerät verwenden:

Wichtig! CA ARCserve Backup unterstützt kein Freigeben eines Dateisystemgeräts für mehrere CA ARCserve Backup-Server. Wenn ein Dateisystemgerät freigegeben wird, können die ARCserve-Server, die das Dateisystemgerät verwenden, die Sicherungsdaten der anderen Server überschreiben.

Hinweis: CA ARCserve Backup unterstützt die Konfiguration einer aggregierten Gesamtanzahl von 255 FSDs und DDDs (nur, wenn die konfigurierte Anzahl physischer Geräte 0 ist).