Konfigurieren von NAS-Geräten

Sie können die NAS-Laufwerke und Bandgeräte entweder sofort nach der Installation der NDMP NAS Option konfigurieren oder später über den Gerätekonfigurations-Assistenten.

Hinweis: Wenn Sie die Geräte und Laufwerke direkt im Anschluss an die Installation konfigurieren, können Sie Schritt 5 der folgenden Anweisungen überspringen.

So konfigurieren Sie die NAS-Geräte:

  1. Wählen Sie auf der Startseite von CA ARCserve Backup die Gerätekonfiguration aus.
  2. Wählen Sie "NAS-Server" im Dialogfeld "Optionen" aus, und klicken Sie auf "Weiter".

    Das Dialogfeld "NAS-Serverkonfiguration" wird angezeigt.

  3. Klicken Sie auf "Hinzufügen", und wählen Sie im Drop-down-Listenfeld die Option "NAS-Server" aus.
  4. Markieren Sie im Dialogfeld "Gerätekonfiguration" den Eintrag "Neuer Server", und geben Sie den Namen des NAS-Servers, den Benutzernamen und das Kennwort ein. Der Benutzername und das Kennwort müssen mit einem NAS-Server-Konto mit NAS-Administratorrechten verbunden sein.

    Die Schritte 6 und 7 sind optional für NAS-Server, die NDMP Version 3 und 4 unterstützen. Wenn auf einem NAS-Server die NDMP-Version 3 oder 4 aktiviert ist, kann der Client die auf dem NAS-Server konfigurierten Sicherungsgeräte erkennen. Die NDMP NAS Option führt diese Erkennung durch und zeigt alle erkannten Geräte an. Die Regeln zum Formatieren und Verwenden des logischen Gerätenamens sind von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Nachdem Sie diesen Schritt fertig gestellt haben, ist DDS für die Verwendung freigegeben.

    Wenn Sie NDMP Version 3 oder 4 verwenden, überspringen Sie die Schritte 6 und 7, und fahren Sie mit Schritt 8 fort.

  5. Klicken Sie auf "Hinzufügen", und wählen Sie "Band-/Wechslergerät" aus, um die Konfigurationsinformationen für das Bandlaufwerk oder das Bandbibliotheksgerät einzugeben.
  6. Markieren Sie "Neues Bandgerät", und geben Sie die Informationen zu diesem Bandgerät ein.

    Bei der eingegebenen Information handelt es sich in der Regel um einen logischen Gerätenamen, der das Bandgerät oder das Bandbibliotheksgerät bezeichnet. Der logische Name eines Geräts bezieht sich auf eine eindeutige Zeichenfolge, mit der der NAS-Server oder NDMP-Server das Gerät bezeichnet.

  7. Wiederholen Sie die Schritte4 und 5 (und optional die Schritte6 und 7) für alle weiteren NAS-Server, die Sie für die Verwendung mit der NDMP NAS Option konfigurieren möchten. Der CA ARCserve Backup-Server kann über das Netzwerk mit mehreren NAS-Servern interagieren.
  8. Wenn Sie keine weiteren Server und Bandgeräte hinzufügen möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Mit der Konfiguration der Bibliotheken fortfahren" und klicken auf "Fertig stellen".

    Das Dialogfeld "Die Gerätekonfiguration ist abgeschlossen" wird geöffnet.

  9. Klicken Sie auf "Beenden". Wenn Sie sicher sind, dass Sie die Gerätekonfiguration beenden möchten, klicken Sie auf "Ja".
  10. Starten Sie den Bandprozess.