Das Microsoft Exchange Server-Messaging-System besteht aus mehreren Verwaltungseinheiten, deren größte die Organisation ist. Die Organisationshierarchie variiert je nach verwendeter Version von Exchange Server:
Hinweis: Wenn Sie Exchange Server 2003 verwenden, finden Sie Informationen zum Ausführen von Volumeschattenkopiedienst-Sicherungen im Handbuch zum Microsoft Volumeschattenkopie-Dienst.
Hinweis: Weitere Informationen zu den Organisationsmodellen von Exchange Server 2007 finden Sie auf der Microsoft TechNet-Website.
Jeder Exchange-Postfachserver in der Organisation kann über bis zu 50 Speichergruppen verfügen. In einer nicht replizierten Umgebung enthält jede Speichergruppe maximal fünf Datenbankspeicher. In einer replizierten Umgebung hat jede Speichergruppe höchstens eine Datenbank. Die Datenbanken können unabhängig voneinander entladen bzw. geladen werden.
Das Konzept einer Database Availability Group (DAG) bietet Failover auf Datenbankebene statt auf Serverebene und ist für Endbenutzer transparent. In einer DAG ist jeweils nur eine Kopie einer Datenbank aktiv. CA ARCserve Backup lässt Sie auswählen, ob Sie die Sicherung von aktiven Datenbanken oder Replikaten ausführen möchten. DAGs können auch Postfachserver an separaten physischen Standorten einschließen.
In diesem Beispiel besteht die DAG aus fünf Mitgliedern, wobei sich ein sechstes Mitglied an einem externen Standort befindet. Datenbanken sind über die DAG verteilt, damit kein Mitglied die gleiche Datenbankkonfiguration hat. Diese Konfiguration ist Microsofts Vorschlag zur Datenbankverfügbarkeit im Fall von Hardwarefehlern. Benutzer greifen auf Exchange Server zu und werden zur aktiven Datenbank weitergeleitet. Nehmen Sie an, dass die auf Postfachserver 1 gehostete DB1 aktiv ist. Wenn Postfachserver 1 fehlschlägt, können Benutzer zur Kopie von DB1 auf Postfachserver 2 weitergeleitet werden. Wenn Postfachserver 2 fehlschlägt, können Benutzer zur Kopie von DB1 auf Postfachserver 4 weitergeleitet werden. Weitere Informationen zur Funktionsweise von DAG finden Sie auf der Website von Microsoft.
Copyright © 2011 CA. Alle Rechte vorbehalten. | Senden Sie CA Technologies eine E-Mail zu diesem Thema. |