Installationstypen für CA ARCserve Backup-Server

CA ARCserve Backup unterstützt die folgenden Installationstypen:

Express

Erleichtert die Installation durch Installation von Produkten und Komponenten von CA ARCserve Backup, die Sie zum Schutz der Sicherungsumgebung benötigen. Bei der Express-Installation werden einige Seiten zur Einrichtung übergangen. So können Sie die Einstellung der ARCserve-Datenbank überspringen und Microsoft SQL Express (Standardeinstellung von Microsoft) als Datenbank für ARCserve installieren. Express-Installationen beziehen sich nur auf lokale Neuinstallationen. Befinden sich auf dem lokalen Rechner bereits Produkte einer Vorgängerversion von CA ARCserve Backup, ist die Express-Option nicht verfügbar.

Hinweis: Express-Installationen unterstützen nur Rechner ohne Cluster.

Bei einer Express-Installation werden standardmäßig folgende Produkte und Komponenten installiert. Sie können aber die Auswahl nicht erforderlicher Komponenten im Installations-Assistenten deaktivieren:

Produkt/Komponente

Standardinstallationsort (x86)

Standardinstallationsort (x64)

Standalone-Server

C:\Programme\CA\ARCserve Backup

C:\Programme (x86)\CA\ARCserve Backup

Manager (Konsole)

C:\Programme\CA\ARCserve Backup

C:\Programme (x86)\CA\ARCserve Backup

Tape Library Option

C:\Programme\CA\ARCserve Backup

C:\Programme (x86)\CA\ARCserve Backup

Enterprise-Modul

C:\Programme\CA\ARCserve Backup

C:\Programme (x86)\CA\ARCserve Backup

Global Dashboard

C:\Programme\CA\ARCserve Backup\GlobalDashboard

C:\Programme (x86)\CA\ARCserve Backup\GlobalDashboard

Disaster Recovery Option

C:\Programme\CA\ARCserve Backup

C:\Programme (x86)\CA\ARCserve Backup

Client Agent für Windows

C:\Programme\CA\ARCserve Backup Client Agent für Windows

C:\Programme\CA\ARCserve Backup Client Agent für Windows

Agent for Open Files für Windows einschl. BAOF-Server und BAOF-Konsole

C:\Programme\CA\ARCserve Backup Agent for Open Files

C:\Programme (x86)\CA\ARCserve Backup Agent für Open Files

Setup-Dateien für die Agent-Bereitstellung

C:\Programme\CA\ARCserve Backup\Packages\AgentDeploy

C:\Programme (x86)\CA\ARCserve Backup\Packages\AgentDeploy

Anwendungsagenten, die von Setup bei der Einrichtung in der Umgebung erkannt werden (z. B. Agent für Microsoft Exchange oder Agent für Microsoft SQL Server)

C:\Programme\CA\ARCserve Backup Agent für Microsoft Exchange

C:\Programme\CA\ARCserve Backup Agent für Microsoft SQL Server

C:\Programme\CA\ARCserve Backup Agent für Microsoft Exchange

C:\Programme\CA\ARCserve Backup Agent für Microsoft SQL Server

 

Diagnosehilfsprogramm

C:\Programme\CA\ARCserve Backup Diagnostics

C:\Programme (x86)\CA\ARCserve Backup Diagnostic

Benutzerdefiniert

Geben Sie die individuellen Komponenten, Agenten und Optionen an, die Sie installieren möchten.

ARCserve-Manager-Konsole

Besteht aus einer grafischen Benutzeroberfläche (GUI), mit der Sie Vorgänge verwalten können, die auf Standalone-, Primär- und Mitgliedsservern von ARCserve in Ihrer Umgebung ausgeführt werden.

ARCserve-Standalone-Server

Besteht aus einem einzelnen Server, mit dem Sie Jobs ausführen, verwalten und überwachen können, die lokal auf dem Server ausgeführt werden.

Architekturdiagramm: ARCserve-Primärserver oder Standalone-Server.

ARCserve-Primärserver

Besteht aus einem einzelnen Hauptserver in einer CA ARCserve Backup-Domäne zum Übergeben, Verwalten und Überwachen von Sicherungs- und Wiederherstellungsjobs, die auf Mitglieds- und Primärservern ausgeführt werden.

Mit einem Primärserver können Sie Geräte und Lizenzen verwalten, die mit Mitgliedsservern verknüpft sind, Berichte und Alert-Benachrichtigungen erstellen sowie Aktivitätsprotokolldaten für alle Server einer Domäne einsehen.

Sie können Speichergeräte, wie beispielsweise Bandbibliotheken, an Primärserver anschließen. Sie können die CA ARCserve Backup-Datenbank auf dem Primärserver oder auf einem Remote-System bereitstellen.

Um zentrale Verwaltungsfunktionen zu aktivieren, müssen Sie die Central Management Option installieren und lizenzieren.

Hinweis: Informationen zur Verwendung von Primärservern für die Verwaltung täglicher Aktivitäten finden Sie unter Central Management.

ARCserve-Mitgliedsserver

Besteht aus einem Server in einer CA ARCserve Backup-Domäne, der Anweisungen zu Jobs und Geräten vom Primärserver erhält. Mitgliedsserver senden Informationen über Jobstatus, Jobübersicht und Aktivitätsprotokolldaten an die Primärserver, so dass die Informationen in der CA ARCserve Backup-Datenbank gespeichert werden können.

Sie können Speichergeräte, wie beispielsweise Bandbibliotheken, an Mitgliedsserver anschließen.

Um zentrale Verwaltungsfunktionen zu aktivieren, müssen Sie den Server als einen Mitgliedsserver festlegen und ihn dann der vom Primärserver verwalteten Domäne hinzufügen.

Architekturdiagramm: Eine CA ARCserve Backup-Domäne mit einer lokalen oder Remote-Datenbank.

Hinweis: Informationen zur Verwendung von Mitgliedsservern für die Verwaltung täglicher Aktivitäten finden Sie unter Central Management.

Weitere

Mit dieser Option können Sie die Installation von Servern, Agenten und Optionen von CA ARCserve Backup anpassen.