Terminologieglossar

NDMP-Protokoll (Network Data Management Protocol)

Network Data Management Protocol (NDMP) ist ein offenes Protokoll, das zum Datentransport zwischen NAS-Geräten und Sicherungsgeräten verwendet wird. Es trennt den Datenpfad vom Kontrollpfad und verringert die Abhängigkeit von Netzwerkressourcen.

NetApp-Filer

NetApp-Filer werden auch NetApp Fabric-Attached Storage (FAS) gennant und werden als Storage Area Network (SAN) und Netzwerk-Speicher-Appliances verwendet. Filers verwenden das Microkernel-Betriebssystem Data ONTAP von Network Appliance und das Dateisystem Write Anywhere File Layout (WAFL). Filers verwenden dateibasierte Protokolle wie NFS, CIFS, FTP, TFTP und HTTP, um Speicherung über ein Netzwerk zu ermöglichen.

Network Attached Storage (NAS)

Network Attached Storage (NAS) ist ein Gerät zur Datenspeicherung auf Dateiebene, das an ein Netzwerk angeschlossen ist. Es verwendet NFS- und CIFS/SMB-Protokolle, um Dateivorgänge zu verwalten.

Wiederherstellungen per Direktzugriff (DAR)

Wiederherstellungen per Direktzugriff (DAR) ist eine Funktion des Network Data Management Protocol (NDMP), mit der Sicherungsanwendungen den Dateiverlauf und Informationen zum Band-Offset in ihre Kataloge speichern können.