Neue Funktionen › Wiederherstellen von WinPE-Systemen nach einem Systemausfall
Wiederherstellen von WinPE-Systemen nach einem Systemausfall
Diese Version von CA ARCserve Backup unterstützt Windows Preinstallation Environment (WinPE). WinPE ist ein minimales Win32-Betriebssystem, mit dem Sie Rechner für Windows-Installationen sowie zum Kopieren von Datenträger-Images aus Ordnern, die ein gemeinsames Netzwerk nutzen, und das Initiieren des Windows-Setup vorbereiten können. Mit CA ARCserve Backup können Sie Windows Server 2003-, Windows Server 2008, und Windows 7-Systeme wiederherstellen, indem WinPE nach einem Systemausfall mithilfe einer Windows PE-Wiederherstellungs-CD ausgeführt wird.
Beachten Sie Folgendes:
- Die WinPE-Disaster-Recovery-CD ist in der CA ARCserve Backup-Installations-DVD integriert, wobei die DVD jetzt Disaster Recovery sowohl für x86- als auch für amd64-Plattformen (nur BIOS) ausführen kann.
Außerdem gibt es zwei getrennte ISOs für EFI/uEFI- und IA64-Plattformen für Disaster Recovery, die sich auf der CA ARCserve Backup-Installations-DVD unter dem Verzeichnis "Disaster Recovery" befinden:
- WinPE_UEFI.iso
- WinPE_IA64.iso
Sie müssen diese zunächst auf eine CD oder DVD brennen, bevor Sie Disaster Recovery auf den EFI/uEFI- oder IA64-Plattformen durchführen.
- Um WinPE zu verwenden, müssen Sie für den Client Agent für Windows und für die CA ARCserve Backup-Serverkomponente ein Upgrade auf diese Version durchführen. Für die Ausführung von WinPE benötigen Sie mindestens 1 GB freien physischen Speicherplatz.
WinPE umfasst Hilfsprogramme, mit denen Sie Probleme in Ihrer Umgebung lösen können:
- Treiberhilfsprogramm laden: Dieses Hilfsprogramm wird zum Laden von NIC-, SCSI- oder FC-Treiber verwendet.
- Netzwerkkonfiguration: Dieses Hilfsprogramm wird zur Konfiguration Ihrer IP-Adresse verwendet.
- iSCI-Konfiguration: Dieses Hilfsprogramm wird zur Konfiguration von iSCI-Verbindungen verwendet.
- Aktivitätsprotokoll: Dieses Hilfsprogramm wird zur Ansicht des Disaster Recovery-Aktivitätsprotokoll verwendet.
- Fehlerbehebung: Dieses Hilfsprogramm wird zur Untersuchung von Disaster Recovery-Problemen verwendet.
- Ausführen: Dieses Hilfsprogramm wird zur Ausführung anderer Anwendungen in der Disaster Recovery-Umgebung verwendet.