Sicherung von SharePoint 2010-Systemen › Überlegungen zum Sichern in 2010
Überlegungen zum Sichern in 2010
Beachten Sie zur erfolgreichen Durchführung von Sicherungen Folgendes:
- Wenn Sie eine vollständige Sicherung der Komponente A und anschließend eine vollständige Sicherung der A untergeordneten Komponente B durchführen, würde die Änderungssicherung der Komponente A fehlschlagen. Das bedeutet: Nach einer vollständigen Sicherung auf Farmebene kann eine Änderungssicherung auf Farmebene durchgeführt werden. Sie können jedoch nach einer vollständigen Sicherung auf Farmebene keine vollständige Sicherung der Webanwendung und anschließend eine Änderungssicherung auf Farmebene durchführen. In diesem Fall würde der Änderungssicherungsjob fehlschlagen und eine Fehlermeldung angezeigt werden.
- Sie können bei gleichzeitiger Verwendung von SharePoint Server 2010 und Tools wie Microsoft SQL Server-Tools, die Website "Zentraladministration" etc. keine Sicherung durchführen. Wenn Sie z B. eine vollständige Sicherung mit diesen Tools durchführen, können Sie möglicherweise den Änderungssicherungsjob nicht wiederherstellen.
- Wenn Sie SharePoint Server 2010 mit dem Agent für Microsoft SharePoint Server und anderen Agenten, wie Client Agent und Agent für SQL Server, schützen möchten, werden die SharePoint 2010-Daten möglicherweise mehr als einmal gesichert. Um diese Situation zu vermeiden, sollten Sie die SharePoint 2010-Datenbank sowie Dateien des Client Agent und des Agent für SQL Server von dem Sicherungsjob ausschließen.
SharePoint Server 2010 unterstützt folgende Optionen nicht:
- Datenverschlüsselung und -komprimierung auf der Seite des Agenten unter "Globale Optionen".
- Multiplex- und Multistream-Sicherungsjobs unter Verwendung einer einzelnen Instanz.
- Sicherung von Agentendaten auf zwei unterschiedlichen Rechnern, die sich in unterschiedlichen CA ARCserve Backup-Domänen befinden.