Was ist ein Archivbit?
Das Archivbit einer Datei zeigt an, ob die Datei geändert wurde. Wenn das Archivbit gesetzt (aktiv) ist, wurde die Datei seit dem letzten Sichern oder Kopieren geändert.
Warum wird das Archivbit einer Datei gelöscht?
Das Löschen (Zurücksetzen) des Archivbits einer Datei hat Auswirkungen darauf, ob CA ARCserve Backup diese Datei in den nächsten Sicherungs- oder Kopiervorgang einschließt. Wenn das Archivbit nicht gesetzt ist, erkennt CA ARCserve Backup, dass die betreffende Datei seit der letzten Sicherung nicht geändert wurde.
Mit dem ausgewählten Verfahren legen Sie fest, ob CA ARCserve Backup alle Dateien sichert bzw. kopiert oder nur die, deren Archivbit gesetzt ist. Durch das Verfahren wird auch festgelegt, ob CA ARCserve Backup das Archivbit nach dem Sichern oder Kopieren der Datei löscht.
Hinweis: Das Archivbit einer Datei kann auch von anderen Anwendungen gesetzt oder gelöscht werden.
Wichtig! Mit der Kopierfunktion von CA ARCserve Backup können Archivbits gesetzt oder gelöscht werden. Dies kann Einfluss auf Zuwachs- oder Änderungssicherungen haben. Planen Sie Kopiervorgänge sorgfältig, um sicherzugehen, dass keine Konflikte mit Sicherungsjobs auftreten.
Copyright © 2011 CA. Alle Rechte vorbehalten. | Senden Sie CA Technologies eine E-Mail zu diesem Thema. |