Einführung zur Integration in VMware vSphere

CA ARCserve Backup Agent für virtuelle Rechner ist in die aktuellste Version von VMware Virtual Infrastructure namens vSphere integriert. Mit dieser Funktionalität können Sie virtuelle Rechner (VMs) in vSphere-Umgebungen schützen (die VMs befinden sich z. B. in ESX Server 4.0-Systemen und vCenter Server 4.0-Systemen). Der Agent erleichtert den Schutz von VMs mithilfe von VMware Virtual Consolidated Backup Framework (VCB) 1.5 Update 1 oder höher und VMware Virtual Disk Development Kit (VDDK) 1.1 oder höher.

VDDK ermöglicht Ihnen den Remote-Zugriff auf VM-Festplatten auf ESX Server-Systemen, ohne dass Sie die Festplatten zum Sicherungs-Proxy-System exportieren müssen. Die Integration in VDDK stellt Ihnen eine alternative Vorgehensweise für die Verwendung von VCB Framework zur Sicherung virtueller Rechner. Diese Vorgehensweise kann nur auf den Systemen ESX Server 4.0, ESX Server 3.5, vCenter 4.0 und VirtualCenter Server 2.5 verwendet werden.

VMware Virtual Disk Development Kit (VDDK) ist eine Gruppe von APIs und Verwaltungstools, mit denen Sie virtuelle Speichersysteme erstellen, verwalten und auf diese zugreifen können. VMware VDDK wird auf Version x86 und x64 von Windows und auf Linux-Betriebssystemen unterstützt.

Die Verwendung eines VDDK bietet folgende wesentliche Vorteile:

Hinweis: Die aktuellste ESX Server-Version ist VMware vSphere 4.0 Update 1. Die neueste Version von VMware vCenter Server ist VMware vCenter Server 4.0 Update 1.

Es gibt zwei Vorgehensweisen, die Sie verwenden können, um Ihre VM-Umgebung zu schützen: