Vorheriges Thema: Wiederherstellen von Daten mithilfe von "Wiederherzustellende Dateien/Ordner suchen"Nächstes Thema: Wiederherstellen von virtuellen Rechnern an ursprünglichen Speicherorten


Wiederherstellen eines gesamten virtuellen Rechners

Sie können einen kompletten virtuellen Rechner aus einer CA ARCserve Central Host-Based VM Backup-Sitzung wiederherstellen.

Diese Sicherungsmethode ist der BMR-Methode ähnlich. Mit dieser Methode können Sie das Windows-Gastbetriebssystem, Anwendungen und Daten wiederherstellen.

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Melden Sie sich bei der Anwendung an und klicken Sie in der Navigationsleiste auf "Knoten".

    Blenden Sie im Fenster "Knoten" die Gruppe ein, die den Knoten enthält, den Sie wiederherstellen möchten.

    Klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben dem Knoten, den Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie dann auf der Symbolleiste auf "Wiederherstellen". Die Anwendung meldet Sie an bei CA ARCserve D2D.

  2. Klicken Sie im Dialogfeld "Wiederherstellen" auf "VM wiederherstellen".
  3. Das Dialogfeld "Wiederherstellen" wird geöffnet. Die Felder "Speicherort für die Sicherung" und "Virtueller Rechner" wurden bereits aufgefüllt. Die angegebenen Daten hängen von der VM ab, die Sie im Fenster "Knoten" ausgewählt haben. Ändern Sie diese Werte bei Bedarf.

    Wiederherstellen eines virtuellen Rechners

    Geben Sie die Quelle an, wo Ihre Sicherungssitzungen virtueller Rechner gespeichert sind. Geben Sie Benutzeranmeldeinformationen ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

    In einem Drop-down-Menü werden alle virtuellen Rechner am Speicherort im Feld "Speicherort für die Sicherung" aufgelistet.

  4. Klicken Sie im Kalender auf das Datum, für das Sie das Image des virtuellen Rechners wiederherstellen möchten. Klicken Sie in der Liste "Zeitraum" auf das wiederherzustellende Sicherungs-Image. Der Inhalt, der Ihrer Auswahl entspricht, wird zur Referenz angezeigt. Sie können keine einzelnen Volumes, Ordner oder Dateien auswählen. Der komplette virtuelle Rechner wird wiederhergestellt.
  5. Klicken Sie auf "Weiter". Geben Sie im Dialogfeld "Wiederherstellungsoptionen" das Wiederherstellungsziel an.
    Am ursprünglichen Speicherort wiederherstellen

    Stellt den virtuellen Rechner am selben Speicherort wieder her, an dem das Sicherungs-Image erstellt wurde. Standardmäßig ist diese Option aktiviert.

    Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Wiederherstellung der VM am ursprünglichen Speicherort.

    An einem alternativen Speicherort wiederherstellen

    Stellt den virtuellen Rechner an einem anderen Speicherort wieder her, an dem das Sicherungs-Image erstellt wurde.

    Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Wiederherstellung der VM an einem alternativen Speicherort.

  6. Aktivieren Sie die Optionen "Konfliktlösung" und "Nach der Wiederherstellung". Standardmäßig sind diese Optionen nicht aktiviert.
  7. Klicken Sie auf "Weiter". Geben Sie die Anmeldeinformationen des vCenter-/ESX-Servers für die Sicherungsquelle an, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und klicken Sie auf "OK".
  8. Überprüfen Sie im Dialogfeld "Wiederherstellungs-Übersicht", ob alle Optionen korrekt angegeben wurden. Wenn nicht alle Einstellungen richtig sind, klicken Sie auf "Zurück". Wenn alle Einstellungen richtig sind, klicken Sie auf "Fertig stellen", um den Wiederherstellungsvorgang zu starten.