Vorheriges Thema: Switchover und Switchback

Nächstes Thema: Initiieren von Switchover-Vorgängen

Switchover

Der Switchover-Workflow

Beim einem Switchover (oder Failover) werden die Rollen zwischen dem Master- und dem Replikatserver getauscht, d. h. der Masterserver wird zum Bereitschaftsserver, und der Replikatserver wird zum aktiven Server.

Ein Switchover kann von CA ARCserve RHA automatisch ausgelöst werden, wenn der Masterserver nicht verfügbar ist. Als Alternative kann CA ARCserve RHA auch nur eine Warnung zu dem Problem ausgeben, woraufhin Sie mit dem Manager manuell ein Switchover initiieren können.

Während Sie ein HA-Szenario erstellen, können Sie definieren, wie das Switchover initiiert werden soll. Wenn Sie auf der Seite Initiierung von Switchover und umgekehrter Replikation die Option Switchover manuell durchführen aktiviert haben, müssen Sie ein manuelles Switchover durchführen. Wenn Sie die Option Switchover automatisch durchführen aktiviert haben, können Sie trotzdem ein manuelles Switchover durchführen, auch wenn der Master aktiv ist. Sie können beispielsweise ein Switchover initiieren, wenn Sie Ihr System testen möchten, oder wenn Sie den Anwendungsdienst mit dem Replikatserver fortsetzen möchten, während der Masterserver gewartet wird.

Wenn Sie beschließen, das Switchover automatisch zu initiieren, wenn der Master als nicht betriebsbereit gilt, versucht CA ARCserve RHA automatisch, den aktiven Zustand der Dienste und Datenbanken wiederherzustellen. Zunächst versucht CA ARCserve RHA, die zuvor auf ihre Verwaltung hin überprüften Dienste neu zu starten. Wenn die Dienste ausgeführt werden, versucht es anschließend, die Datenbanken zu laden. Wenn alle Versuche fehlschlagen, initiiert CA ARCserve RHA ein Failover. Diese Versuche zur Wiederherstellung der Dienste und Datenbanken werden nicht unternommen, wenn das Switchover manuell ausgelöst wird.

Nachdem ein Switchover-Vorgang ausgelöst wurde, egal ob manuell oder automatisch, wird er vollautomatisch durchgeführt.