Wählen Sie im Fenster Snapshot-Verwaltung den Snapshot aus, den Sie verwalten möchten. Öffnen Sie dann das Menü Snapshot, und wählen Sie die erforderliche Option aus. Sie können auch mit der rechten Maustaste klicken und die erforderliche Option im Kontextmenü auswählen.
Die verfügbaren Aktionen lauten:
Unter Ordner anzeigen: zeigt einen Snapshot als schreibgeschützten lokalen Ordner an, indem er in einem nicht verwendeten Ordner geladen wird.
Als Laufwerksbuchstabe anzeigen: zeigt einen Snapshot als schreibgeschütztes lokales Volume an, indem er unter einem nicht verwendeten Laufwerksbuchstaben geladen wird.
Hinweise:
Angezeigte Snapshots werden auch beim nächsten Starten noch angezeigt. Durch Entladen werden die Snapshots wieder freigegeben, ohne dass die Snapshots selbst gelöscht werden.
Die Aktionenzum Anzeigen undLaden führen zum gleichen Ergebnis: Snapshots werden unter einem bestimmten Pfad geladen. Der Unterschied besteht darin, dass Snapshots nicht direkt geladen werden können,sondern zunächstangezeigt werden müssen. BeimAnzeigen werden die Snapshots sowohl angezeigt als auch geladen. Daraufhin können die Aktionen zumEntladen undLaden verwendet werden.
Unter Ordner laden: angezeigte Snapshots werden unter einem nicht verwendeten Ordner geladen.
Als Laufwerksbuchstabe laden: angezeigte Snapshots werden unter einem nicht verwendeten Laufwerksbuchstaben geladen.
Entladen: angezeigte Snapshots werden wieder freigegeben, ohne dass die Snapshots selbst gelöscht werden. Die Snapshots werden nach wie vor angezeigt, es werden jedoch keine Bereitstellungspunkte mehr verwendet.
Löschen: Snapshots werden gelöscht. Durch Drücken der STRG-Taste können Sie mehrere Snapshots gleichzeitig löschen.
Aktualisieren: die Snapshot-Liste wird aktualisiert, so dass die aktuellen Snapshots angezeigt werden.