Switchover und Switchback › Aktiven Server wiederherstellen › Wiederherstellen des aktiven Servers von außerhalb des Managers › Manuelles Wiederherstellen eines ausgefallenen Servers - "IP-Adresse übertragen" und "Computername ändern"
Manuelles Wiederherstellen eines ausgefallenen Servers - "IP-Adresse übertragen" und "Computername ändern"
- So stellen Sie einen ausgefallenen Server mithilfe der Umleitungsmethoden "IP-Adresse übertragen" und "Computername ändern" wieder her:
-
- Beheben Sie sämtliche Hardwareprobleme, die ggf. das Switchover-Problem verursacht haben.
- Starten Sie den Server ohne Netzwerkverbindung, um IP-Adresskonflikte zu vermeiden.
Die Prüfung "Ist aktiv" vom Replikat zum Master erkennt Ressourcenfehler und macht das ursprüngliche Replikat zum aktiven Server.
- Entfernen Sie die zusätzliche IP-Adresse aus dem Dialogfeld Erweiterte TCP/IP-Einstellungen des Masters.
- Ändern Sie im Dialogfeld Systemeigenschaften unter der Registerkarte Computername den Namen des Computers in <Servername>-RHA. Heißt Ihr Server zum Beispiel "Server 3", benennen Sie ihn in "Server 3-RHA" um.
- Weisen Sie den Server einer temporären Arbeitsgruppe zu.
- Um die Änderungen zu übernehmen, starten Sie den Computer neu. Nach Abschluss des Neustarts, verbinden Sie sich wieder mit dem Netzwerk. Eine Fehlermeldung erscheint: Mindestens ein Dienst schlug während Systemstarts fehl. Dies ist unter diesen Umständen normal, da der Prozess normalerweise unter einem Domänenkonto ausgeführt wird, und kann daher ignoriert werden.
- Verbinden Sie die Domäne wieder, und achten Sie darauf, dass Sie den Namen mit "-RHA" verwenden. Führen Sie einen weiteren Neustart durch.
- Wenn das HA-Szenario nicht bereits ausgeführt wird, starten Sie es im Manager durch Klicken auf Ausführen in der Standardsymbolleiste. Wenn Sie die Option Umgekehrtes Replikations-Szenario nach Switchover ausführen ausgewählt haben, wird das Szenario im rückwärtsgerichteten Modus - vom ursprünglichen Replikat zum ursprünglichen Master - ausgeführt. Der ursprüngliche Master fungiert jetzt als Standby-Server.
- Warten Sie, bis die Synchronisation abgeschlossen ist.
- Um den Masterserver wieder als aktiven Server festzulegen, führen Sie ein manuelles Switchover durch, indem Sie in der Standardsymbolleiste auf Switchover durchführen klicken.
Hinweis: Es wird empfohlen, das manuelle Switchover außerhalb der regulären Geschäftszeiten durchzuführen.