Vorheriges Thema: Anforderungen und Konfigurationen der CA ARCserve RHA-Komponenten

Nächstes Thema: Prozessvoraussetzungen

Steuerungsdienstvoraussetzungen

Betriebssysteme

Hinweis: Um Microsoft-Konfigurationsfehler zu vermeiden, installieren Sie den Steuerungsdienst auf Windows-Server 2003- und Windows-Server 2008 R2-Systemen unter Verwendung des Administratorkontos, wenn Sie planen, den Prozess mithilfe des Remote- Installationsprogramm auf lokalen Hosts bereitzustellen.

Wichtig! Während der Installation des Steuerungsdiensts können Sie durch die Eingabe von Service-Logon-Informationen entweder das Administratorkonto verwenden, oder ein neues Konto festlegen. Wenn Sie ein neues Konto festlegen, muss der Start-Modus des BS-Computersuchdienstes aktiviert sein und der Dienst ausgeführt werden. Auf Systemen mit Windows Server 2003 ist der Computersuchdienst standardmäßig aktiviert, auf Windows Server 2008 ist der Start-Modus des Computersuchdienstes jedoch standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie daher den Steuerungsdienst unter Windows 2008 installieren möchten und dafür ein neues Systemkonto festlegen, müssen Sie den Start-Modus des Computersuchdienstes auf Automatisch umstellen und den Dienst starten, bevor Sie mit der Installation beginnen. Da sich der Computersuchdienst auf die Datei- und Druckerfreigabe verlässt, müssen Sie außerdem im Netzwerk- und Freigabecenter die Datei- und Druckerfreigabe aktivieren. Weitere Informationen zum Aktivieren des Start-Modus des Computersuchdienstes finden Sie unter http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb726965.aspx.

Nach abgeschlossener Installation können Sie den Computersuchdienst stoppen und seinen Start-Modus wieder deaktivieren.

Es gibt mehrere erforderliche Anwendungen, die automatisch während des Installationsprozesses installiert werden, sofern sie nicht bereits auf Ihrem Rechner installiert sind. Zu diesen Anwendungen zählen:

Anmeldeinformationen des Benutzers