Auf AIX-Plattformen werden die folgenden Dateien installiert:
Installierte Datei: |
Beschreibung |
/opt/CA/ARCserveRHA/bin/ws_rep |
Der CA ARCserve RHA-Prozess wird im Benutzermodus als Daemon betrieben. Das Programm wird überwiegend dazu eingesetzt, um mit dem xofs-Kernelmodul zusammenzuarbeiten (das das Dateisystem filtert), um Dateisystemänderungen zu protokollieren und diese Änderungen gemäß Replikationsszenario zu übertragen. |
/opt/CA/ARCserveRHA/bin/xofs.ext |
Ein proprietäres Dateisystem - xofs. Wird in Form einer ladbaren Kernelerweiterung implementiert. xofs wird überwiegend dazu eingesetzt, Dateisystemänderungen zu protokollieren und die Informationen zu diesen Änderungen an den Prozess zu übertragen. Die Datei wird beim Starten des Systems (über /opt/CA/ARCserveRHA/bin/ARCserveRHA.rc) geladen. |
/opt/CA/ARCserveRHA/bin/xoctl |
Zusätzliches Hilfsprogramm (File-System-Helfer). Lädt während des Systemstarts xofs vorab. |
/opt/CA/ARCserveRHA/bin/xoumount |
Zusätzliches Hilfsprogramm (entlädt xofs). Entspricht dem Standardentladevorgang des Befehlszeilenprogramms. Hinweis: Der Standardbefehl entladen funktioniert nicht für xofs in der aktuellen Version von CA ARCserve RHA. |
/opt/CA/ARCserveRHA/bin/ARCserveRHA.rc |
Startskript, das zum Starten und Beenden des Prozesses verwendet wird. |
/opt/CA/ARCserveRHA/bin/uninstall.sh |
Deinstalliert die Software. |
Copyright © 2012 CA. Alle Rechte vorbehalten. | Senden Sie CA Technologies eine E-Mail zu diesem Thema. |