Installieren und Deinstallieren von CA ARCserve RHA › Installieren des Managers
Installieren des Managers
Der CA ARCserve RHA-Manager ist nur auf Windows-Plattformen installiert. Die Installation von CA ARCserve RHA-Komponenten auf einer Windows-Plattform ist sehr einfach. Das Installationspaket enthält die Datei Setup.exe, die einen standardmäßigen MSI-Assistenten ausführt.
- Diese ("weiche") Installation erfordert keinen Neustart oder das Schließen von Anwendungen.
- Die erforderliche Stufe von instmsi.exe ist 2.0.2600.2 oder höher. Wenn diese Mindestanforderung nicht erfüllt wird, aktualisiert die CA ARCserve RHA-Installation den Windows Installer automatisch für Sie. Für die Aktualisierung des Installationsprogramms ist allerdings ein Neustart erforderlich.
Standardeingabeaufforderungen erleichtern die Installation. Sie müssen lediglich entscheiden, auf welchen Servern die Anwendungen installiert werden sollen (CA ARCserve RHA-Manager und CA ARCserve RHA-PowerShell werden gemeinsam installiert):
- Installieren Sie den CA ARCserve RHA-Manager und den Steuerdienst auf beliebigen Windows Server-Computern mit Netzwerkzugriff zu den Rechnern, die Sie verwalten möchten, wie im folgenden Diagramm gezeigt.
- Das Standardinstallationsverzeichnis (INSTALLDIR) lautet: \Programme\CA\ARCserve RHA. Alle ausführbaren Dateien, DLLs und Konfigurationsdateien befinden sich im INSTALLDIR.
- Ein Windows-Benutzer, unter dem der CA ARCserve RHA-Manager ausgeführt wird, benötigt Lese- und Schreibberechtigungen für das Installationsverzeichnis.
Installieren Sie den CA ARCserve RHA-Prozess auf allen Servern, die an UNIX/Linux-Szenarien teilnehmen. Weitere Informationen zur Installation des CA ARCserve RHA-Managers finden Sie im CA ARCserve RHA-Installationshandbuch.
