Vorheriges Thema: Erstellen von UNIX-High Availability-Szenarien

Nächstes Thema: Beenden von Szenarien

Starten von Szenarien

Sie können ein Szenario mit dem Manager starten.

So starten Sie Szenarien

  1. Wählen Sie aus dem Szenario-Bereich das Szenario aus, das Sie ausführen möchten.
  2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf "Ausführen".

    Ein Dialogfeld mit den Ergebnissen der Überprüfung wird geöffnet und Sie werden aufgefordert, der Ausführung des Szenarios zuzustimmen.

  3. Klicken Sie auf "Ausführen". Verwenden Sie die Schaltfläche "Erweitert", um Szenariodetails von Master und Replikat anzuzeigen.

    Das Dialogfeld "Ausführen" wird geöffnet.

    Kein Überspringen der Synchronisation

    Hinweis: Wenn Sie UNIX-basierte Szenarien starten, können Sie Datei-/Blocksynchronisation nicht überspringen.

  4. Wählen Sie Dateisynchronisation aus und klicken Sie auf OK.

    Hinweis: Wenn Sie ein Szenario für einen Oracle-Server ausführen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Dateien gleicher Größe/Zeit ignorieren" und aktivieren Sie die "Blocksynchronisation".

    Das grüne Ausführungssymbol links neben dem Szenario im Manager zeigt an, dass das Szenario ausgeführt wird.

    Starten eines Szenarios unter Verwendung der GUI in der Szenarioansicht

    Sobald ein Szenario ausgeführt wird, wird eine Statistikregisterkarte angezeigt (rechts unten im Fensterbereich):

    Starten eines Szenarios unter Verwendung der GUI-Szenario-Statistikansicht

    Außerdem wird ein Bericht standardmäßig generiert, sobald Synchronisation auftritt.