Unterstützungsrichtlinie zur Abwärtskompatibilität für Arcserve UDP Version 8.x
Unterstützung der Abwärtskompatibilität zwischen verschiedenen UDP-Konsolen über den Task "Zu einem remote verwalteten RPS replizieren"
Wenn Sie den Task Zu einem remote verwalteten RPS replizieren ausführen möchten, wird empfohlen, zunächst die Konsole und den RPS auf Zielseite zu aktualisieren, bevor Sie die Konsole/den RPS/den Agenten auf Quellseite aktualisieren.
- Die Replikation wird unterstützt, wenn der Quell-RPS UDP 10.0 und der Ziel-RPS noch UDP 9.x und 8.x verwendet.
- Die Replikation wird unterstützt, wenn der Quell-RPS UDP 9.x oder 8.x und der Ziel-RPS UDP 10.0 verwendet.
- Replikationsverhalten:
- Wenn Sie an beiden Standorten ein Upgrade auf UDP 10.0 durchführen, replizieren Sie ohne öffentliche IP von Cloud Hybrid zu einem lokalen Ziel.
- Wenn Sie nur an einem der Standorte ein Upgrade auf UDP 10.0 durchführen und der andere Standort eine unterstützte Version von UDP verwendet, wie z. B. 8.x, können Sie mithilfe der öffentlichen IP von Cloud Hybrid zu einem lokalen Ziel replizieren.
Unterstützung der Abwärtskompatibilität für Windows RPS/Agent (oder agentenlosen Sicherungs-Proxy)
- Arcserve UDP Die 10.0-Konsole unterstützt Recovery Point Server (RPS) und Agenten (oder agentenlose Sicherungs-Proxys) der Version UDP 9.x und 8.x zu Sicherungszwecken, wenn sich der Plan nach einem Upgrade nicht ändert.
- Arcserve UDP Die 10.0-Konsole und RPS unterstützen Agenten (oder agentenlose Sicherungs-Proxys) der Version UDP 9.x und 8.x zu Sicherungszwecken, wenn sich der Plan nach einem Upgrade nicht ändert.
- Arcserve UDP Die 10.0-Konsole unterstützt die Bereitstellung des vorhandenen Plans ohne jegliche Änderungen, wenn RPS und Agenten (oder agentenlose Sicherungs-Proxys) noch unter Version UDP 9.x und 8.x ausgeführt werden. Der Agent wird nicht automatisch aktualisiert.
- Arcserve UDP Die 10.0-Konsole unterstützt das Unterbrechen oder Wiederaufnehmen eines vorhandenen Plans ohne jegliche Änderungen, wenn RPS und Agenten (oder agentenlose Sicherungs-Proxys) noch unter Version UDP 9.x und 8.x ausgeführt werden. Der Agent wird nicht automatisch aktualisiert.
- Arcserve UDP Die 10.0-Konsole unterstützt das Erstellen eines neuen Plans oder das Ändern eines vorhandenen Plans zur Konfiguration von Legacy-Funktionen, die in der vorherigen Version bereits unterstützt wurden, wenn RPS und Agenten (oder agentenlosen Sicherungs-Proxys) noch unter Version UDP 9.x und 8.x ausgeführt werden. Der Agent wird nicht automatisch aktualisiert.
- Arcserve UDP Die 10.0-Konsole unterstützt das Erstellen eines neuen Plans oder das Ändern eines vorhandenen Plans zur Einbeziehung neuer Funktionen aus UDP-Version 10.0, wenn der zugehörige RPS, Proxy oder Agent bereits auf die erwartete Version aktualisiert wurde.
- Zum Beispiel:
- Das Angeben des Netzwerks für die Sicherung wird unterstützt, wenn Konsole, RPS, Proxy und Agent auf UDP 8.x, 9.x und 10.0 aktualisiert wurden.
- Arcserve UDP Die 10.0-Konsole unterstützt das Aktualisieren von Knoten, wenn RPS und Agenten (oder agentenlose Sicherungs-Proxys) noch unter Version UDP 9.x und 8.x ausgeführt werden. Der Plan wird bereitgestellt. Der Agent wird nicht automatisch aktualisiert.
- Arcserve UDP Die 10.0-Konsole unterstützt das Hinzufügen einer UDP 9.x- und 8.x-Version des RPS-Servers. Der RPS wird beim Hinzufügen jedoch nicht automatisch auf Arcserve UDP Version 10.0 aktualisiert.
- Die Arcserve UDP 10.0-Konsole unterstützt das Hinzufügen einer früheren Version des Agenten (oder des agentenlosen Sicherungs-Proxys), ohne dass der Agent automatisch aktualisiert wird.
- DieArcserve UDP 10.0-Konsole unterstützt das Hinzufügen von Knoten zu einem vorhandenen Plan.
- Das Hinzufügen eines neuen Knotens zu einem vorhandenen Plan wird unterstützt, wenn der zugehörige RPS auf UDP 10.0 aktualisiert wird. Andernfalls kann der Plan gespeichert werden, die Bereitstellung des Plans schlägt aber fehl.
- Das Hinzufügen von Knoten vorheriger Versionen zum vorhandenen Plan wird unterstützt, wenn die Version mit der Version des RPS übereinstimmt. Der Agent wird nicht automatisch aktualisiert.
- Das Hinzufügen eines Arcserve UDP 10.0-Knotens zum vorhandenen Plan wird unterstützt, wenn der zugehörige RPS auf UDP 10.0 aktualisiert wird.
- Gateway wird automatisch aktualisiert, um zur Version der Arcserve UDP -Konsole zu passen.
- Richtlinie zur Abwärtskompatibilität bei der Replikation:
- Die Replikation wird unterstützt, wenn die Konsole auf Arcserve UDP 10.0 aktualisiert wird, alle zugehörigen Recovery Point Server (RPSs) aber noch unter UDP 9.x und 8.x ausgeführt werden.
- Die Replikation von einem Quell-RPS mit Arcserve UDP 10.0 zu einem Ziel-RPS mit UDP 9.x und 8.x wird unterstützt.
- Die Replikation von einem Quell-RPS mit Arcserve UDP 9.x und 8.x zu einem Ziel-RPS mit UDP 10.0 wird unterstützt.
- Richtlinie zur Abwärtskompatibilität bei Virtual Standby:
- Die Version des VSB Monitor/Proxys sollte ähnlich der Agentenversion sein, wenn das Sicherungsziel ein freigegebener Ordner ist.
- Die Version des VSB Monitor/Proxys sollte ähnlich der RPS-Version sein, wenn das Sicherungsziel ein RPS ist.
- Richtlinie zur Abwärtskompatibilität bei Instant VMs:
- Die Version des Instant VM-Wiederherstellungsservers sollte ähnlich der Arcserve UDP Konsolenversion sein.