Systemvoraussetzungen für Arcserve UDP Agent (Windows)
Die Mindestsystemvoraussetzungen sind:
- CPU
- Arcserve UDP -Konsole: 1 GHz oder schnellerer Prozessor empfohlen
- Arcserve UDP RPS-Server: 2 Kerne, Prozessor mit 1,6 GHz oder schneller empfohlen
- Arcserve UDP Agent (Windows): 1-GHz-Prozessor oder schneller empfohlen
- Für Assured Security: 4 Kerne und 2,2 GHz oder schnellerer Prozessor empfohlen
- RAM
- Arcserve UDP -Konsole: 8 GB oder mehr empfohlen
- Arcserve UDP RPS-Server: 8 GB oder mehr empfohlen
- Arcserve UDP Agent (Windows): 4 GB oder mehr empfohlen
- Die Java-Heap-Standardwerte für 32-Bit-Agenten und 64-Bit-Agenten sind 1 GB bzw. 2 GB.
- Hinweis: Auf Systemen mit weniger als 4 GB kann JvmMx ausnahmsweise reduziert werden, wenn der Agent nominell verwendet wird.
- Arcserve UDP Statusüberwachung für Virtual Standby: 4 GB oder höher empfohlen
- Arcserve UDP Virtual Standby-Cloud-Proxy: 4 GB oder mehr empfohlen
- Für Assured Security: 8 GB oder mehr empfohlen
- Speicherplatzanforderungen
- Installation von Arcserve_Unified_Data_Protection_Agent.exe
- 2 GB (Minimum)
- Mindestens 4 GB (empfohlen)
- Hinweis: Stellen Sie nach der erfolgreichen Installation des UDP-Agent sicher, dass das Volume, auf dem er installiert ist, immer über mindestens 1024 MB freien Speicherplatz verfügt, damit der Agent ordnungsgemäß funktioniert und Anforderungen akzeptiert.
- Temporärer Ordner mit 3 GB für Setup
- Systemlaufwerk mit 1 GB für gemeinsam genutzte Komponenten
- Installation von Arcserve_Unified_Data_Protection.exe
13 GB (Minimum)
Mindestens 15 GB (empfohlen)
Temporärer Ordner mit 4 GB für Setup
Systemlaufwerk mit 2 GB für gemeinsam genutzte Komponenten
- Hostbasierte VM-Sicherung
- Arcserve UDP -Sicherungs-Proxy für agentenlose Sicherung: mindestens 4 logische Prozessoren und 8 GB RAM empfohlen.
- Um Funktionen wie "Preflight-Check", zuvor bzw. danach auszuführende Befehle oder eine Bereinigung des Anwendungsprotokolls durchzuführen, verwenden Sie eine der folgenden Anmeldeinformationen für den virtuellen Gastrechner:
- Integrierte Anmeldeinformationen des Administratorbenutzers.
- Integrierte Anmeldeinformationen des Domänen-Administratorbenutzers.
- Deaktivieren Sie bei anderen Administratoranmeldeinformationen die Benutzerkontensteuerung (UAC) auf dem virtuellen Gastrechner.
- Server
- Für Assured Security: Windows Server 2012 oder höher
Weitere Hardware
- CD-/DVD-ROM-Laufwerk (bei Installation von einem CD/DVD-ROM-Laufwerk erforderlich)
- XGA-Videoadapter und -Monitor (1024 x768 oder höhere Auflösung)