Festlegen von erweiterten Einstellungen
Auf der Registerkarte "Erweitert" können Sie andere für den Abschluss des Plans erforderliche Einstellungen festlegen. Diese Einstellungen sind optional und müssen nicht vorgenommen werden, wenn Sie keine weiteren Einstellungen hinzufügen müssen. Einige der Optionen auf der Registerkarte Erweitert variieren je nach Ihrer Auswahl auf der vorherigen Registerkarte. Zum Beispiel wird die Option "Eigenschaften der Heartbeat-Signale" nur angezeigt, wenn Sie unter Testeinstellungen als Testtyp "Sofortiger virtueller Rechner" ausgewählt haben.
Eigenschaften der Heartbeat-Signale
Hinweis: Die Option wird nur angezeigt, wenn Sie als Testtyp "Instant Virtual Machine" ausgewählt haben.
Zeitlimit
Gibt an, wie lange der Proxy-Server maximal auf das Heartbeat-Signal der Assured Recovery-VM warten darf. Wenn die Assured Recovery-VM über das definierte Zeitlimit hinaus nicht verfügbar ist, schlägt der Assured Recovery-Testjob fehl.
Häufigkeit
Gibt an, wie häufig der Proxy-Server den Heartbeat-Zustand der Assured Recovery-VM überprüft.
Hinweis: Diese Option wird nicht angezeigt, wenn Sie Agent-basierte Linux-Sicherung/-Replikation als Wiederherstellungspunktquelle des Assured Recovery-Tests ausgewählt haben.
Kontrollpunkte
Hinweis: Die Option wird nur angezeigt, wenn Sie als Testtyp "Instant Virtual Disk" ausgewählt haben.
Dateisystem überprüfen
Überprüft, ob das Dateisystem und die Größe des Volumes denen des Quellrechners entsprechen.
Befehl zum Prüfen des Datenträgers ausführen
Überprüft die Integrität der Daten durch Ausführung des Befehls zur Datenträgerüberprüfung für die Volumes der Instant Virtual Disk.
Benutzerdefinierter Befehlsspeicherort auf dem Proxy
Hinweis: Diese Option wird nicht angezeigt, wenn Sie Agent-basierte Linux-Sicherung/-Replikation als Wiederherstellungspunktquelle des Assured Recovery-Tests ausgewählt haben.
Gibt das benutzerdefinierte Skript an, das auf dem Proxy-Server gespeichert ist. Sie können die Volume-Informationen des Proxy-Servers durchsuchen. Wenn IVM als Assured Recovery-Typ ausgewählt ist, wird das Skript in die VM kopiert und ausgeführt, wenn die VM gestartet wird. Wenn IVHD als Assured Recovery-Typ ausgewählt ist, wird das Skript auf dem Proxy-Server ausgeführt.
Hinweis: Der Assured Recovery-Job unterstützt nur das ausführbare Windows-BAT-Skript oder die ausführbare Binärdatei. Diese Einschränkung schränkt jedoch Ihre Nutzung des Assured Recovery-Jobs nicht ein. Sie können ein zum Starten Ihres PowerShell-Skripts geschriebenes Windows-Batch-Skript verwenden, mit dem Namen "test.bat" und dem folgenden Inhalt:
Powershell.exe -NoProfile -ExecutionPolicy ByPass -Command "& '%ScriptPath%\AR-check.ps1'"
Beendigungscode
Gibt den Beendigungscode für "Job erfolgreich durchführen" oder "Job anhalten" an.
Job erfolgreich
Gibt an, dass der Assured Recovery-Job erfolgreich durchgeführt wird, wenn das Skript den Beendigungscode zurückgibt.
Job anhalten
Gibt an, dass der Assured Recovery-Job fehlschlagen wird, wenn das Skript den Beendigungscode zurückgibt.
Job schlägt fehl, wenn die Ausführung länger dauert als
Gibt an, ob das Skript über die festgelegte Zeit hinaus ausgeführt wird.
Standardwert: 15 Minuten.
Linux Prä-/Post-Skript-Einstellung auf Proxy
Hinweis: Diese Option wird nur angezeigt, wenn Sie agentenbasierte Linux-Sicherung/-Replikation oder hostbasierte Sicherung/Replikation ohne Agenten als Wiederherstellungspunktquelle des Assured Recovery-Tests ausgewählt haben.
Auf Linux-Sicherungsserver nach Abschluss des Assured Recovery-Jobs ausführen
Gibt das Skript auf dem Linux-Proxy an, das nach Abschluss des Assured Recovery-Jobs auf dem Linux-Sicherungsserver ausgeführt wird.
Auf Assured Recovery-VM ausführen, nachdem eine Assured Recovery-VM gestartet wurde
Gibt das Skript auf dem Linux-Proxy an, das nach dem Start der Assured Recovery VM auf der Assured Recovery VM ausgeführt wird.
Job schlägt fehl, wenn die Ausführung länger dauert als
Gibt an, ob das Skript über die festgelegte Zeit hinaus ausgeführt wird.
E-Mail-Alerts aktivieren
Ermöglicht es Ihnen, E-Mail-Benachrichtigungen zu aktivieren. Sie können E-Mail-Einstellungen konfigurieren und die Arten der Benachrichtigungen angeben, die Sie in Form von E-Mails empfangen möchten. Wenn Sie diese Option auswählen, werden folgende Optionen für Ihre Auswahl aktiviert.
E-Mail konfigurieren
Ermöglicht es Ihnen, die E-Mail-Einstellungen zu konfigurieren. Klicken Sie auf E-Mail konfigurieren, um die Details des E-Mail-Servers und des Proxy-Servers zu konfigurieren. Weitere Informationen zur Konfiguration von E-Mail-Einstellungen finden Sie unter Konfigurieren von E-Mails und Benachrichtigungen.