Angeben eines Ablaufplans für Assured Recovery-Testjobs
Auf der Registerkarte "Ablaufplan" können Sie den Ablaufplan für Assured Recovery-Testjobs festlegen. Wenn Sie keinen Ablaufplan angeben, wird der Task sofort gestartet, nachdem Sie den primären Task abgeschlossen haben.
Befolgen Sie diese Schritte:
- Klicken Sie auf die Registerkarte Ablaufplan.
- Klicken Sie auf Hinzufügen und dann auf Ablaufplan für Assured Recovery-Testjob hinzufügen.
- Das Dialogfeld "Ablaufplan für Assured Recovery-Testjob hinzufügen" wird angezeigt.
- Legen Sie den Ablaufplan fest, und klicken Sie auf Speichern.
- Das Dialogfeld wird geschlossen, und die Registerkarte "Ablaufplan" zeigt den angegebenen Plan an.
- Hinweise:
- Wenn die Assured Recovery-Quelle über den Ablaufplan "Letzte Wiederherstellungspunkte + Assured Recovery aktivieren" verfügt, ist der Standardwert 1. Dadurch wird standardmäßig der letzte Widerherstellungspunkt überprüft.
- Bei einem Wert< = 0 werden alle nicht verifizierten Wiederherstellungspunkte getestet.
- Wenn die Assured Recovery-Quelle über den Ablaufplan "Täglich/Wöchentlich/Monatlich + Assured Recovery aktivieren" verfügt, ist der Standardwert 9 (7 täglich + 1 wöchentlich + 1 monatlich).
- Bei einem Wert< = 0 werden alle nicht verifizierten Wiederherstellungspunkte getestet.
- Wenn Sie nicht den Standardwert verwenden möchten, können Sie einen DWORD-32-Bit-Registrierungsschlüssel an folgendem Ort hinzufügen:
- HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Arcserve\Unified Data Protection\Engine\AssuredRecovery\MaxNumberOfRecoveryPoint