Einschalten der Virtual Standby-VM in Azure

Die Standby VM-Volumes werden in Azure nach Abschluss des Virtual Standby-Jobs erstellt. Die Standby-VM wird nur erstellt, wenn sie über Arcserve UDP eingeschaltet wird.

Virtual Standby kann so konfiguriert werden, dass Virtual Standby-Rechner aus Wiederherstellungspunkt-Snapshots automatisch in Betrieb genommen werden, wenn der Überwachungsserver kein Heartbeat-Signal vom Quellserver entdeckt. Optional können Sie Virtual Standby-Rechner aus Wiederherstellungspunkt-Snapshots manuell in Betrieb nehmen, falls ein Quellserver fehlschlägt, ein Notfall eintritt oder Sie einen Quellserver zur Wartung offline schalten wollen.

Befolgen Sie diese Schritte:

  1. Navigieren Sie auf der Registerkarte "Ressourcen" zur Knotengruppe "Virtual Standby".
  2. Die Virtual Standby-Knoten werden im mittleren Fensterbereich angezeigt.
  3. Wählen Sie im mittleren Fensterbereich den Knoten aus, und klicken Sie auf "Standby-VM".
  4. Das Dialogfeld "Standby-VM" wird geöffnet.
  5. Führen Sie im Dialogfeld Standby-VM folgende Tasks aus:

Sie können jetzt den Status überprüfen oder die Virtual Standby-VM herunterfahren.

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Themen: