Hinweise für den NFS-Support für VMware
Im folgenden Flussdiagramm werden die Bedingungen für Hardware-Snapshots für NetApp NFS mit VMware erläutert:
Arcserve UDP unterstützt Hardware-Snapshots für Datenspeicher der NFS Version 3.0. Um Hardware-Snapshots zu verwenden, muss auf dem Sicherungs-Proxy der Microsoft-NFS-Client installiert und konfiguriert sein.
Die folgende Tabelle enthält die NFS-Versionen, die VMware-VMs und Arcserve UDP unterstützen. Stellen Sie sicher, dass Sie über die richtige NFS-Version mit der entsprechenden VMware-Version verfügen.
VMware-Versionen |
NFS-Versionen, die VMware unterstützt |
NFS-Versionen, die Arcserve UDP für Hardware-Snapshots für FlexClone unterstützt |
NFS-Versionen, die Arcserve UDP für Hardware-Snapshots für den Windows NFS Client unterstützt |
VMware 6.0 und höher |
Unterstützt NFS 3.0 und 4.1 |
Unterstützt NFS 3.0 und 4.1 |
Unterstützt nur NFS 3.0 und muss die Voraussetzungen erfüllen |
VMware-Versionen, die älter sind als 6.0 |
Unterstützt nur NFS 3.0 |
Unterstützt NFS 3.0 |
Unterstützt nur NFS 3.0 und muss die Voraussetzungen erfüllen |
Voraussetzungen für NFS 3.0
- Wenn die FlexClone-Lizenz nicht vorhanden ist, müssen auf der NetApp-Appliance die folgenden Versionen von OnTAP installiert sein, damit Hardware-Snapshots von VMDK-Dateien, die auf NFS 3.0-Datenspeichern gehostet werden, unterstützt werden können:
- Alle Data ONTAP 7-Mode-Systeme werden unterstützt.
- Clustered Data ONTAP 8.2-Versionen ab Version 8.2.3 werden unterstützt. Außerdem werden Clustered Data ONTAP 8.3-Versionen ab Version 8.3.1 unterstützt.
- Standardmäßig ist die Unterstützung für den Windows NFS v3-Client deaktiviert. Um sie auf SVMs zu aktivieren, verwenden Sie den folgenden Befehl:
vserver nfs modify -vserver svm_name -v3-ms-dos-client enabled
- Auf dem Sicherungs-Proxy, mit dem die VMware-VM gesichert wird, sollte der Microsoft-NFS-Client installiert und konfiguriert sein. Der Sicherungs-Proxy sollte Zugriff auf die NFS-Freigabe habe. Informationen zur manuellen Installation des NFS-Clients auf dem Server finden Sie unter So installieren Sie den Microsoft-NFS-Client manuell auf einem Windows-Server.
- Sie müssen den Microsoft-NFS-Client-Dienst auf dem Proxy-Server nach der Bereitstellung des agentenlosen Sicherungsplans neu starten. Sie müssen den Dienst nur beim ersten Mal neu starten, da die Planbereitstellung nur zu einigen Änderungen bezüglich des NFS-Clients auf dem Proxy-Server führt.