Einschalten von Virtual Standby-Rechnern aus Wiederherstellungspunkt-Snapshots

Virtual Standby kann so konfiguriert werden, dass Virtual Standby-Rechner aus Wiederherstellungspunkt-Snapshots automatisch in Betrieb genommen werden, wenn der Überwachungsserver kein Heartbeat-Signal vom Quellserver entdeckt. Optional können Sie Virtual Standby-Rechner aus Wiederherstellungspunkt-Snapshots manuell in Betrieb nehmen, falls ein Quellserver fehlschlägt, ein Notfall eintritt oder Sie einen Quellserver zur Wartung offline schalten wollen.

Hinweis: Die folgenden Schritte beschreiben, wie Sie Virtual Standby-Rechner manuell aus Wiederherstellungspunkt-Snapshots einschalten. Weitere Informationen zum automatischen Einschalten von Virtual Standby-Rechnern aus Wiederherstellungspunkt-Snapshots finden Sie unter Hinzufügen eines Virtual Standby zu EC2-Task zum Plan.

Befolgen Sie diese Schritte:

  1. Navigieren Sie auf der Registerkarte Ressourcen zur Knotengruppe Virtual Standby.
  2. Die Virtual Standby-Knoten werden im mittleren Fensterbereich angezeigt.
  3. Wählen Sie im mittleren Fensterbereich den Knoten aus, und klicken Sie auf "Standby-VM".
  4. Das Dialogfeld "Standby-VM" wird geöffnet.
  5. Führen Sie im Dialogfeld Standby-VM folgende Tasks aus:
  6. Hinweis: Dieser Task ist nur erforderlich, wenn Sie Wiederherstellungspunkt-Snapshots für den eingeschalteten virtuellen Rechner erstellen möchten.