Probleme durch doppelte VM-UUID
Problem 1
VM-Knoten wird nach dem Importieren von einem anderen VM-Knoten in die Konsole überschrieben.
Beispiel: Sie haben 2 virtuelle Rechner VM1 und VM2 mit dem gleichen UUID (dieser wird für VMware als Instanzen-UUID für Hyper-V als VM-UUID bezeichnet) in den ESXi-Hosts, die von unterschiedlichen vCenter Systemen verwaltet werden: VC1 und VC2. Sie importieren VM1 in die Konsole und der virtuelle Rechner wird in der Knotenlistenansicht der Konsole angezeigt. Später importieren Sie VM2 in die Konsole. In der Knotenlistenansicht wird VM1 mit VM2 überschrieben (oder anders ausgedrückt, VM2 wird hinzugefügt und VM1 ist nicht mehr vorhanden).
Problem 2
Die VM-Knoteninformationen in der Spalte "Hypervisor" ändern sich stetig, während die Auto-Discovery ausgeführt wird.
Beispiel: Sie haben 2 virtuelle Rechner VM1 und VM2 mit dem gleichen UUID (dieser wird für VMware als Instanzen-UUID für Hyper-V als VM-UUID bezeichnet) in den ESXi-Hosts, die von unterschiedlichen vCenter Systemen verwaltet werden: VC1 und VC2. Sie importieren VM1 in die Konsole. Außerdem importieren Sie mindestens einen virtuellen Rechner von vCenter VC2, sodass sowohl VC1 als auch VC2 zu der Knoten-Discovery-Liste hinzugefügt werden (diese finden Sie auf der Seite "Knoten-Discovery-Konfiguration" auf der Registerkarte "Einstellungen"). Wenn die Knoten-Discovery ausgeführt wird, stellt die Funktion zunächst eine Verbindung mit VC1 her und erkennt VM1 durch den UUID. Die Spalte "Hypervisor" wird dann mit Informationen über VC1 aktualisiert. Später stellt die Funktion eine Verbindung mit VC2 her, erkennt VM2 durch den UUID und die Spalte "Hypervisor" wird mit Informationen über VC2 aktualisiert.
Lösung
Arcserve UDP verwendet zur Identifizierung eines VM-Knotens den UUID des virtuellen Rechners (dieser wird für VMware als Instanzen-UUID und für Hyper-V als VM-UUID bezeichnet). Es kommt zwar nur selten vor, dass VMs doppelte UUIDs haben, ein derartiger Fall kann aber zu problematischen Funktionsweise in Arcserve UDP führen.
Um die Probleme zu lösen, führen Sie die folgenden Schritte aus, um den UUID eines virtuellen Rechners manuell zu ändern (nur für VMware-VMs). Nachdem Sie den UUID des virtuellen Rechners manuell geändert haben, löschen Sie die Original-VM aus der Arcserve UDP-Konsole, und importieren Sie die VM neu.
- Öffnen Sie die folgende URL-Adresse:
- https://<vCenter host name>/mob/
- Melden Sie sich als Administrator an.
- Suchen Sie "Inhalt" in der Spalte "NAME", und klicken Sie auf den Link in der Spalte "WERT" in der gleichen Zeile.
- Suchen Sie in der Spalte "NAME" nach "rootFolder", und klicken Sie auf den Link in der Spalte "WERT" in der gleichen Zeile.
- Suchen Sie "childEntity" in der Spalte "NAME". Suchen Sie in der gleichen Zeile in der Spalte "WERT" nach dem Datencenter, in dem sich der virtuelle Rechner befindet, und klicken Sie auf dessen Link.
- Suchen Sie "VmFolder" in der Spalte "NAME", und klicken Sie auf den Link in der Spalte "WERT" in der gleichen Zeile.
- Suchen Sie "childEntity" in der Spalte "NAME". Klicken Sie in der Spalte "VALUE" in der gleichen Zeile auf "Mehr...", um die Liste der virtuellen Rechner zu erweitern. Suchen Sie den gewünschten virtuellen Rechner, und klicken Sie auf den Link.
- Suchen Sie in der Tabelle mit den Methoden nach "ReconfigVM_Task", und klicken Sie auf den Link.
- Entfernen Sie in dem neu geöffneten Browser alle Inhalte im Feld "VALUE", und geben Sie den folgenden Code ein:
- Hinweis: Die oben genannte Zeichenfolge "2499952a-6c85-480e-b7df-4cbd2137eb69" ist ein Beispiel für einen UUID. Sie sollten sie mit dem UUID ersetzen, den Sie anwenden möchten.
- Klicken Sie auf den Link "Aufrufmethode", um den neuen UUID anzuwenden.
- Um sicherzustellen, dass der neue UUID angewendet wurde, schließen Sie den geöffneten Browser, und kehren Sie zur Seite aus Schritt 8 zurück.
- Suchen Sie in der Spalte "NAME" nach "config", und klicken Sie in der gleichen Zeile auf den Link in der Spalte "WERT".
- Suchen Sie in der Spalte "NAME" nach "instanceUuid". Der UUID des virtuellen Rechners wird in der Spalte "WERT" in der gleichen Zeile angezeigt.
<spec>
<instanceUuid>2499952a-6c85-480e-b7df-4cbd2137eb69</instanceUuid>
</spec>