Einrichten eines Proxy-Servers für das Gateway

Arcserve UDP unterstützt die Installation eines Proxy-Servers auf dem Gateway-Rechner. Das Gateway verwendet diese Proxy-Einstellung zur Kommunikation mit seiner registrierten Konsole.

Befolgen Sie diese Schritte:

  1. Öffnen Sie den Setup-Assistenten für Arcserve Remote Management Gateway.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld "Proxy-Einstellungen" eine der beiden folgenden Optionen aus:
  3. Proxy-Einstellungen des Browsers verwenden (nur für IE und Chrome)

    Gibt an, dass die Proxy-Einstellungen des Browsers verwendet werden sollen. Sie müssen die Proxy-Einstellungen des Browsers aktualisieren. Öffnen Sie den Browser, und klicken Sie auf Optionen, Verbindung, LAN-Einrichtung.

    Proxy-Einstellungen konfigurieren

    Gibt an, dass Sie die Details zum Proxy-Server auf der Seite des Assistenten angeben müssen.

  4. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Authentifizierung", wenn der-Proxy keine Anmeldeinformationen unterstützt.
  5. Der Proxy-Server wird für das Gateway eingerichtet.
  6. Öffnen Sie Regedit und navigieren Sie zu Proxy, um die Proxy-Einstellung zu überprüfen.
  7. Die 0 im Feld "Typ" gibt Browsereinstellungen an, während die 1 andere Einstellungen anzeigt.
  8. Hinweis: Verwenden Sie Regedit, um jegliche Proxyeinstellungen wie Port, IP-Adresse oder Typ zu ändern.