Sicherungsjob abgeschlossen, aber VM verbleibt im Status "Sichern"
Gültig für Hyper-V-VM
Problem
In Hyper-V 2012 (oder höher) verbleibt der virtuelle Rechner im Status Sichern, obwohl der hostbasierte agentenlose Sicherungsjob auf diesem virtuellen Rechner bereits abgeschlossen wurde. Ich kann einige Vorgänge im Hyper-V-Manager, wie z. B. das Ein- oder Ausschalten des virtuellen Rechners, während dieses Zeitraums nicht verwenden. Wenn es sich bei dem virtuellen Rechner um einen Hyper-V-Cluster handelt, kann ich die Live-Migration für die VM nicht durchführen. Darüber hinaus schlägt der Sicherungsjob mit dem folgenden Fehler fehl, wenn ein anderer Sicherungsjob für diese VM zum selben Zeitpunkt startet:
Der Hyper-V-VSS-Writer hat beim Verarbeiten dieses virtuellen Rechners einen Fehler gefunden.
Dieses Problem tritt in folgenden Situationen auf:
- Mehrere Sicherungsjobs starten gleichzeitig oder knapp hintereinander (innerhalb einer Minute).
- Mindestens ein Sicherungsjob wurde fertiggestellt, doch mindestens ein weiterer Sicherungsjob wird noch bearbeitet.
Lösung
Wenn die Sicherungsjobs zum selben Zeitpunkt oder knapp hintereinander starten, erstellt Arcserve UDP einen VSS-Snapshot für alle virtuellen Rechner, anstatt jeweils einen VSS-Snapshot für jeden virtuellen Rechner zu erstellen. Dies vermeidet eine unnötige Auslastung des Hyper-V-Hosts. Nachdem der VSS-Snapshot aufgenommen wurde, werden alle VMs in dieser Instanz des VSS-Snapshot gesperrt (in den Status Sichern versetzt). Arcserve UDP kann den Snapshot nicht freigeben, bis alle Sicherungsjobs abgeschlossen wurden, selbst wenn der Sicherungsjob einer VM bereits abgeschlossen wurde.
Der VSS-Snapshot verfügt über eine Einschränkung. Es kann immer nur ein Snapshot einer VM zur selben Zeit erstellt werden. Wenn ein anderer Sicherungsjob derselben VM zum selben Zeitpunkt startet, schlägt der Job mit der Fehlermeldung fehl. In Hyper-V 2008 R2 ist dies nicht der Fall, da Hyper-V 2008 R2 über einen anderen VSS-Snapshot-Mechanismus verfügt.
Wenn der virtuelle Rechner gesperrt ist, können Sie das Gastbetriebssystem dennoch weiterhin verwenden. Die Sperre hat keine Auswirkung auf die Nutzung oder Verfügbarkeit des Gastbetriebssystems. Um diese Situation jedoch zu vermeiden, können Sie eine der folgenden Aufgaben durchführen:
- Aktivieren Sie die Option Hyper-V Snapshot Separation auf der Registerkarte "Ressourcen" der agentenlosen hostbasierten Sicherung. So erstellt Arcserve UDP einen separaten Snapshot für jeden virtuellen Rechner im Plan. Der virtuelle Rechner wird freigegeben, nachdem die Sicherung abgeschlossen wurde.
- Verwenden Sie verschiedene Pläne, um virtuelle Rechner zu schützen, die über unterschiedliche Speichergrößen verfügen. Geben Sie in einem Plan virtuelle Rechner ähnlicher Größen an. So wird sichergestellt, dass die Sicherungsjobs ähnlich viel Zeit in Anspruch nehmen. Legen Sie darüber hinaus unterschiedliche Ablaufpläne für verschiedene Pläne fest.