Rechnen Sie mit längeren Sicherungszeiten während der ersten vollständigen Sicherung, die die Daten vom Microsoft Exchange Online-Server über eine WAN-Verbindung bezieht.
Da die erste vollständige Sicherung lange dauert, stellen Sie die erforderliche Konfiguration für Hardware, Netzwerk und Ressourcen (z. B. Speicherplatz im Ziel, Arbeitsspeicher, CPU usw.) während der Sicherung bereit, um Unterbrechungen durch äußere Ausfälle zu vermeiden.
Falls Sie einen geplanten Ausfall oder einen Netzwerkausfall während der Ausführung der Sicherung erwarten, brechen Sie die Sicherung manuell ab. Durch das Ergreifen rechtzeitiger Maßnahmen wird sichergestellt, dass die Daten für den nächsten Sicherungsauftrag verwendbar bleiben.
Hinweis: Falls sich während der Sicherung unerwartete Ausfälle oder Prozessunterbrechungen beim Rechner ereignen, wird die Backup-Sitzung des ausgeführten Auftrags entfernt und Sie müssen die Sicherung erneut ausführen.
Unterteilen Sie eine große Sicherung in kleinere überschaubare Backup-Jobs, um die Sicherungen zu beschleunigen.
Beispiel: Wenn Sie 500 Benutzer schützen möchten, verwenden Sie zwei Backup-Konten in einem Plan. Jedes Backup-Konto kann zwei parallele Jobs mit jeweils 250 Benutzern ausführen.
In Arcserve UDP v6.5 ist die unterstützte Größe der geschützten Daten standardmäßig auf 8 TB (komprimiert) begrenzt. Zum Konfigurieren der Größe können Sie den folgenden Registrierungswert auf dem Proxy-Knoten erstellen:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Arcserve\Unified Data Protection\Engine\AFBackupDll\<NodeGUID>]
" VirtualDiskSize "=dword:00000002
Im obige Beispiel wird die Größe auf 2 TB festgelegt
Hinweis: Das Vergrößern des virtuellen Datenträgers wirkt sich auf die Geschwindigkeit der folgenden Aufträge aus:
Auf Band kopieren, Replikation, Wiederherstellungspunkte in die Cloud kopieren
Wählen Sie die Größe des virtuellen Laufwerks basierend auf der aktuellen Größe und dem Wachstum der Quelldaten aus.
Beispiel: Wenn die Gesamtgröße aller Benutzer 500 GB und das durchschnittliche Datenwachstum pro Tag 1 % beträgt, also 5 GB, benötigen Sie 500 GB + 5 GB * 30 Tage = 650 GB Speicherplatz für die ersten vollständigen und 30 tägliche inkrementelle Backups für einen Monat.
Daher beträgt die erforderliche Mindestgröße des Datenträgers 7 TB (nicht komprimiert).
Verwenden Sie die Drosselungspläne ordnungsgemäß, um sicherzustellen, dass dem Backup die gewünschte Bandbreite außerhalb der Geschäftszeiten zur Verfügung steht. Führen Sie eine kleine Sicherung mit wenigen Benutzern durch, um die Netzwerklast durch den Sicherungsauftrag einzuschätzen und die Drosselungswerte entsprechend anzupassen.
Stellen Sie sicher, dass das Backup-Konto die obligatorischen Voraussetzungen erfüllt. Weitere Informationen finden Sie unter link.
Wenn die für die Verbindung des Exchange Online-Servers genutzte Netzwerkverknüpfung instabil ist und regelmäßige Sicherungsabbrüche hervorruft, konfigurieren Sie die Richtlinie zur Aufbewahrung von Wiederherstellungspunkten, um eine große Anzahl von nicht zusammengeführten Sitzungen zu sichern.
Standardwert für tägliche inkrementelle Backups: 7
Standardwert für manuelle Backups: 31
Konfigurieren Sie den Ablaufplan/die Ablaufpläne so, dass Sie mindestens einen täglichen, wöchentlichen und monatlichen Backup beibehalten.
Vergewissern Sie sich, dass für die Installation ausreichend Lizenzen vorliegen. Sie können Lizenzen über den Lizenz-Manager verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Frage 4 im Abschnitt Häufig gestellte Fragen.