Replizieren von Arcserve r16.5-Daten in den UDP-Datenspeicher
Nachdem Sie den Datenspeicher erstellt haben, können Sie die Arcserve r16.5-Wiederherstellungspunktdaten mithilfe von RPS-Jumpstart replizieren.
Befolgen Sie diese Schritte:
- Klicken Sie auf Aktionen, und klicken Sie dann auf RPS-Jumpstart.
- Der Assistent für RPS-Jumpstart wird geöffnet.
- Wählen Sie "Von einem freigegeb. Ordner zu einem Datenspeicher auf ausgewähltem Recovery Point-Server" aus.
- Geben Sie "Quelle: Freigegebener Ordner" an.
- Die Wiederherstellungspunktdetails werden angezeigt.
- Hinweis: Wenn die Sitzung und der Zieldatenspeicher unverschlüsselt sind, ist das Sitzungskennwort optional. Wenn die Sitzung unverschlüsselt und die Zieldatenspeicher verschlüsselt ist, müssen Sie auf der Seite "Zieldatenspeicher auswählen" ein Sitzungskennwort angeben.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Die Seite Zieldatenspeicher auswählen wird geöffnet. Wenn die Quelldaten verschlüsselt sind, dann werden nur die verschlüsselten Datenspeicher in der Drop-down-Liste angezeigt.
- (Optional) Geben Sie das Sitzungskennwort an, wenn die Sitzung in Schritt 3 nicht verschlüsselt ist.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf Fertig stellen.
- Die Wiederherstellungspunktdaten von Arcserve r16.5 werden in den Arcserve UDP-Datenspeicher repliziert.
Copyright © 2018. Alle Rechte vorbehalten.
|
|