Sie befinden sich hier: Fehlerbehebung > Bei Gateway, RPS, Datenspeicher, Konsole und Datenbank > Beim Durchsuchen von Wiederherstellungspunkten werden keine verfügbaren Wiederherstellungspunkte angezeigt, wenn RPS mit FQDN konfiguriert sind

Beim Durchsuchen von Wiederherstellungspunkten werden keine verfügbaren Wiederherstellungspunkte angezeigt, wenn RPS mit FQDN konfiguriert sind

Gültig auf Windows-Betriebssystemen

Problem

Wenn der RPS sich nicht in einer Domäne befindet, wenn Sie den FQDN in der UDP-Konsole konfigurieren (durch Hinzufügen des DNS-Suffix), werden beim Durchsuchen der Wiederherstellungspunkte keine genauen Ergebnisse angezeigt. Obwohl Sie einige Sitzungen auf RPS sichern, wird die Anzahl der Wiederherstellungspunkte als Null angezeigt.

Der Grund dafür ist folgender: Wenn der RPS sich nicht in einer Domäne befindet, kann der RPS sich selbst nicht unter Verwendung des FQDN identifizieren.

Lösung

Um dieses Problem zu beheben, fügen Sie das DNS-Suffix zum RPS-Host hinzu.

Befolgen Sie diese Schritte:

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung, und navigieren Sie zu System und Sicherheit, Systeme.
  2. Klicken Sie auf Einstellungen ändern für Computername, Domäne sowie Workgroup-Einstellungen.
  3. Das Dialogfeld "Systemeigenschaften" wird angezeigt.
  4. Klicken Sie auf der Registerkarte Computername auf Änderungen.
  5. Das Dialogfeld Änderungen für Computername/Domäne wird geöffnet.
  6. Klicken Sie auf Mehr.
  7. Das Dialogfeld DNS-Suffix und NetBIOS-Computername wird geöffnet.
  8. Fügen Sie im Feld "Primäres DNS-Suffix dieses Computers" das Netzwerk-DNS-Suffix hinzu, und klicken Sie auf OK.
  9. Fügen Sie beispielsweise ABC.com hinzu.
  10. Starten Sie das System neu.


Copyright © 2018. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Seite bewerten
Der Inhalt auf dieser Seite war für mich nützlich. Ich stimme überhaupt nicht zu Ich stimme stark zu
Bewertung und optionale Kommentare zu dieser Seite