Sie befinden sich hier: Fehlerbehebung > Infos zu Virtual Standby > Virtual Standby-Jobs schlagen aufgrund interner Fehler fehl

Virtual Standby-Jobs schlagen aufgrund interner Fehler fehl

Gilt für Windows-Betriebssysteme.

Symptom 1:

Virtual Standby-Jobs schlagen fehl. Es wird eine der folgenden Meldungen im Aktivitätsprotokoll angezeigt:

Fehler beim Konvertieren des virtuellen Datenträgers.

Ein interner Fehler ist aufgetreten. Setzen Sie sich mit CA Support in Verbindung.

Außerdem wird im VDDK die folgende Fehlermeldung angezeigt:

Unbekannter Fehler.

Lösung 1:

Um dieses Problem zu beheben, beachten Sie folgende Lösungsmöglichkeiten:

Symptom 2:

Virtual Standby-Jobs schlagen fehl. Es wird eine der folgenden Meldungen im Aktivitätsprotokoll angezeigt:

Fehler beim Konvertieren des virtuellen Datenträgers.

Ein interner Fehler ist aufgetreten. Setzen Sie sich mit CA Support in Verbindung.

Außerdem wird im VDDK die folgende Fehlermeldung angezeigt:

Open vmdk failed with error File not found. (Öffnen von vmdk fehlgeschlagen, Datei nicht gefunden)

Lösung 2:

Dieses Problem kann unter folgenden Umständen auftreten:

Um dieses Problem zu beheben, übergeben Sie den Job erneut. Wenn der Job erneut fehlschlägt, löschen Sie den wiederhergestellten virtuellen Rechner, und übergeben Sie den Job erneut.

Symptom 3:

Virtual Standby-Jobs schlagen fehl. Es wird eine der folgenden Meldungen im Aktivitätsprotokoll angezeigt:

'<Planname>' kann nicht auf den Knoten '<Knotenname>' angewendet werden. Der Arcserve UDP Agent-Webdienst auf dem Konverter "<Konvertername>" ist ausgelastet. Versuchen Sie es später erneut.

Außerdem wird in der Protokolldatei der UDP-Konsole (ARCApp.log) die folgende Fehlermeldung angezeigt:

[FEHLER] deployVsbTask: Fehler beim Aufrufen der D2D-Webdienst-API - Zeitüberschreitung. javax.xml.ws.WebServiceException: java.net.SocketTimeoutException: Zeitüberschreitung beim Lesen

Lösung 3:

Dieses Problem kann aufgrund einer Zeitüberschreitung auftreten. Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Problem zu beheben:

  1. Melden Sie sich bei der UDP-Konsole mit den entsprechenden Anmeldeinformationen an.
  2. Öffnen Sie die Befehlszeilenschnittstelle und führen Sie den folgenden Befehl aus:
  3. regedit
  4. Die Registrierung wird angezeigt.
  5. Navigieren Sie zu \SOFTWARE\Arcserve\Unified Data Protection\Engine\WebService.
  6. Stellen Sie sicher, dass der Schlüssel timeoutValue vorhanden ist. Wenn der Schlüssel nicht vorhanden ist, erstellen Sie ihn manuell.
  7. Sie können den neuen Schlüssel wie unten aufgeführt hinzufügen/ändern:
    1. Wert: <Geben Sie den Wert in Minuten ein>. Wenn Sie z. B. den Wert für die Zeitüberschreitung auf 20 Minuten festlegen möchten, geben Sie den Wert "20" an.
  8. Beenden Sie regedit.
  9. Navigieren Sie zum Installationsordner der UDP-Konsole. Beispiel: C:\Programme\Arcserve\Unified Data Protection\Management\Configuration.
  10. Öffnen Sie die Datei ConsoleConfiguration.xml im Editor.
  11. Suchen Sie im Abschnitt <TimeoutConf> den folgenden Text:
  12. <webServiceRequestTimeout>600</webServiceRequestTimeout>
  13. Ändern Sie den Wert von webServiceRequestTimeout in Sekunden. Wenn Sie z. B. den Wert für die Zeitüberschreitung auf 20 Minuten festlegen möchten, geben Sie den Wert "1200" an.
  14. Speichern Sie die Konfigurationsdatei und beenden Sie den Editor.
  15. Starten Sie den UDP-Konsolen-Verwaltungsdienst neu, damit die Einstellungen wirksam werden.
  16. Stellen Sie den Plan erneut bereit und überprüfen Sie die Ergebnisse.


Copyright © 2018. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Seite bewerten
Der Inhalt auf dieser Seite war für mich nützlich. Ich stimme überhaupt nicht zu Ich stimme stark zu
Bewertung und optionale Kommentare zu dieser Seite