Sie befinden sich hier: Fehlerbehebung > Infos zum Kopieren von Wiederherstellungspunkten > Bandbreitenüberlastung bei Jobs zum Kopieren von Wiederherstellungspunkten in die Cloud

Bandbreitenüberlastung bei Jobs zum Kopieren von Wiederherstellungspunkten in die Cloud

Problem

Das Ausführen von Jobs zum Kopieren von Wiederherstellungspunkten (Copy Recovery Points, CRP) hat oft eine Verlangsamung des Agentenrechners aufgrund von Bandbreitenüberlastung zur Folge.

Lösung

Arcserve ermöglicht es Ihnen, eine bestimmte Bandbreite für CRP-Jobs festzulegen. Das führt dazu, dass bei Ausführung mehrerer Jobs auf einem Rechner zusammen mit CRP-Jobs, die Bandbreite auf dem Agentenrechner automatisch kontrolliert wird, allerdings nur für die CRP-Jobs. Mit einem separaten Prozess für CRP-Jobs (AFCRPBackend.exe) können Sie die richtlinienbasierte QoS auf AFCRPBackend.exe festlegen und die Bandbreite für ausgehende Jobs drosseln.

Befolgen Sie diese Schritte:

  1. Tippen Sie im Feld "Start" die Zeichenfolge "MMC" ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Die Microsoft Management Console wird geöffnet.
  3. Drücken Sie in der MMC-Konsole STRG+M.
  4. Das Dialogfeld "Snap-In hinzufügen/entfernen" wird geöffnet.
  5. Wählen Sie im Dialogfeld "Snap-In hinzufügen/entfernen" unter den verfügbaren Snap-Ins die Option "Editor für Gruppenrichtlinien" aus, und klicken Sie auf "Hinzufügen".
  6. Lassen Sie im Dialogfeld "Gruppenrichtlinienobjekt auswählen" die Standardeinstellung "Lokaler Computer", und klicken Sie auf "Fertig stellen".
  7. Klicken Sie auf "OK".
  8. Das Dialogfeld "Snap-In hinzufügen/entfernen" wird geschlossen.
  9. Erweitern Sie im linken Fensterbereich der MMC-Konsole "Lokaler Computer", "Computerkonfiguration", "Windows-Einstellungen", und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Richtlinienbasierte QoS". Wählen Sie dann im Menü "Neue Richtlinie erstellen" aus.
  10. Führen Sie in den Fenstern zur richtlinienbasierten QoS Folgendes durch, und klicken Sie dann auf "Weiter":
  11. – Geben Sie einen Namen für die neue Richtlinie ein.
  12. – Legen Sie den DSCP-Wert auf 0 fest.
  13. – Wählen Sie das Kontrollkästchen "Drosselungsrate für ausgehende Jobs festlegen" aus.
  14. Hinweis: Es wird empfohlen, Mbit/s als Option auszuwählen.
  15. Um festzulegen, wofür die QoS-Richtlinie gilt, wählen Sie das Kontrollkästchen "Nur Anwendungen mit dem Namen dieser ausführbaren Datei" aus, geben Sie den folgenden EXE-Pfad ein, und klicken Sie auf "Weiter":
  16. C:\Programme\Arcserve\Unified Data Protection\Engine\BIN\AFCRPBackend.exe
  17. Hinweis: AFCRPBackend.exe hilft dabei, sicherzustellen, dass Bandbreitenbeschränkungen nur auf CRP-Jobs angewendet werden, auch wenn mehrere Jobs auf dem Agentenrechner ausgeführt werden.
  18. Behalten Sie die Standardeinstellungen bis zum letzten Bildschirm bei, und klicken Sie auf "Fertig stellen".


Copyright © 2018. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Seite bewerten
Der Inhalt auf dieser Seite war für mich nützlich. Ich stimme überhaupt nicht zu Ich stimme stark zu
Bewertung und optionale Kommentare zu dieser Seite