Sie befinden sich hier: Arcserve UDP – Begriffe und Definitionen > Verschlüsselung

Verschlüsselung

Die Arcserve UDP-Lösung bietet eine Funktion für die Verschlüsselung von Daten.

Wenn das Sicherungsziel ein Recovery Point Server ist, sind die verfügbaren Verschlüsselungen "Keine Verschlüsselung" und "Datenverschlüsselung" mit AES-256. Sie können dies festlegen, um einen Datenspeicher zu erstellen. Wenn es sich beim Sicherungsziel um eine lokale Freigabe oder Remote-Freigabe handelt, sind die verfügbaren Optionen für das Verschlüsselungsformat "Keine Verschlüsselung", "AES-128", "AES-192" und "AES-256". Sie können diese Option während der Erstellung eines Ablaufplans für Sicherungen auf einer lokalen oder Remote-Freigabe oder über die Sicherungseinstellung für eine eigenständige Installation von Arcserve UDP Agent festlegen.

Hauptfunktionen der Verschlüsselung

  1. Die AES-256-Verschlüsselungsmethode wird angewendet auf:
  2. Bei einem Sicherungsjob: Wenn die Verschlüsselung aktiviert ist, werden die Daten verschlüsselt, bevor sie vom Server übertragen werden.
  3. Bei einem Replikationsjob: Wenn die Verschlüsselung auf dem Replikationsziel aktiviert ist, werden die Daten verschlüsselt, bevor sie vom Server übertragen werden.

Verschlüsselungseinstellungen

  1. Wählen Sie den Verschlüsselungsalgorithmus aus, den Sie für Sicherungen verwenden möchten.
  2. Bei der Datenverschlüsselung werden Daten in ein Format umgewandelt, das ohne den entsprechenden Entschlüsselungsmechanismus nicht verständlich ist. Die Arcserve UDP-Lösung verwendet für Ihre Daten sichere AES-Verschlüsselungsalgorithmen (Advanced Encryption Standard) für größtmögliche Sicherheit und Datenschutz.
  3. Wenn ein Verschlüsselungsalgorithmus ausgewählt wird, müssen Sie ein Verschlüsselungskennwort angeben (und es bestätigen).
  4. Wenn Sie zum Beispiel das Verschlüsselungskennwort ändern und eine angepasste Zuwachs- oder Überprüfungssicherung manuell übergeben, wird automatisch auf eine vollständige Sicherung gewechselt.
  5. Hinweis: Diese Option ist nur für die lokale oder Remote-Freigabeziele verfügbar. Sie können die Verschlüsselungseinstellung nicht deaktivieren, wenn der Arcserve UDP-Agent im Datenspeicher gesichert wird.

  6. Die Arcserve UDP-Lösung verwendet ein Verschlüsselungskennwort und ein Sitzungskennwort.
  7. Ein Kennwort ist nicht erforderlich, wenn Sie versuchen, die Wiederherstellung auf dem gleichen Rechner durchzuführen, auf dem die Sicherung ausgeführt wurde. Wenn Sie jedoch versuchen, die Wiederherstellung auf einem anderen Rechner durchzuführen, ist ein Kennwort erforderlich. Standardmäßig ist nur für die erste Anmeldung ein Kennwort erforderlich. Um das Kennwort auch nach der ersten Anmeldung einzugeben, muss der Administrator Arcserve den Erweiterungsdienst des UDP Agent-Explorers manuell anhalten.


Copyright © 2014-2021, Arcserve. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Seite bewerten
Der Inhalt auf dieser Seite war für mich nützlich. Ich stimme überhaupt nicht zu Ich stimme stark zu
Bewertung und optionale Kommentare zu dieser Seite