Fügen Sie einen Arcserve Backup-Server zum Archivieren von Daten auf Band hinzu. Wenn Sie einen Plan zum Archivieren der Daten auf einem Bandgerät erstellen, können Sie dieses Ziel verwenden.
Gehen Sie wie folgt vor:
Knotenname/IP-Adresse
Definiert den Knotennamen oder die IP-Adresse des Arcserve Backup-Servers.
Authentifizierungstyp
Gibt den Authentifizierungstyp an, der für die Anmeldung beim Arcserve Backup-Server erforderlich ist. Die beiden folgenden Optionen stehen zur Verfügung:
Windows-Authentifizierung
Gibt an, dass die Windows-Authentifizierung für die Anmeldung beim Arcserve Backup-Server verwendet wird.
Hinweis: Windows-Benutzer müssen sich zuerst mithilfe von Arcserve Backup User Profile Manager bei Arcserve Backup registrieren.
Arcserve Backup-Authentifizierung
Gibt an, dass die Windows-Authentifizierung für die Anmeldung beim Arcserve Backup-Server verwendet wird.
Benutzername und Kennwort
Legt den Benutzernamen und das dazugehörige Kennwort für die Anmeldung beim Knoten fest.
Hinweis: Verwenden Sie für den Benutzernamen eines der folgenden Formate: Computername, Domänenname/Benutzername oder Benutzername.
Port
Gibt die Portnummer für die Verbindung mit dem Arcserve Backup-Server an.
Hinweis: Arcserve UDP verwendet für die Verbindung mit beiden Servern die Portnummer, also sowohl für die Verbindung mit dem Arcserve Backup-Primärserver als auch mit dem Mitgliedsserver in der Arcserve Backup-Domäne.
Nachdem der Arcserve Backup-Server zur Konsole hinzugefügt wurde, können Sie zu Ressourcen, Ziel, Arcserve Backup-Server navigieren und sich detaillierte Informationen zu den Bandmedien ansehen.
Copyright © 2014-2021, Arcserve. |
|