Sie befinden sich hier: Erstellen von Plänen zum Schützen von Daten > Grundlegendes zu Plänen und Tasks

Funktionsweise von Plan und Tasks

Um einen Knoten zu schützen, müssen Sie einen Plan mit einem Sicherungstask erstellen. Ein Plan ist eine Gruppe von Tasks zum Verwalten der Sicherung, Replikation, und Erstellung von Virtual Standby-Knoten. Ein Plan besteht aus einem einzelnen oder mehreren Tasks. Tasks sind eine Reihe von Aktivitäten zum Definieren von Quelle, Ziel, Ablaufplan und erweiterten Parametern.

Sie können die folgenden Tasks erstellen:

Sicherungstasks

Ermöglicht es Ihnen, einen Sicherungstask zum Schützen von Windows-Knoten, Linux-Knoten und hostbasierten virtuellen Rechnerknoten zu erstellen. Verwenden Sie je nach der Art der Knoten, die Sie schützen möchten, eine der folgenden Sicherungstasks:

Agentenbasierte Windows-Sicherung

Definiert einen Sicherungstask zum Schutz von Windows-Knoten. Bei einer agentenbasierten Sicherungsmethode wird eine Agentenkomponente verwendet, um Daten zu sichern. Der Agent wird auf dem Quellknoten installiert.

Hostbasierte agentenlose Sicherung

Definiert einen Sicherungstask zum Schutz von hostbasierten virtuellen Rechnern auf VMware vCenter/ESX- oder Microsoft Hyper-V-Servern. Bei einer agentenlosen Sicherungsmethode müssen Sie keine Agentenkomponenten auf dem Server oder virtuellen Rechner installieren. Sie müssen den Agenten jedoch auf einem Proxy-Server installieren.

Agentenbasiert, Linux

Definiert einen Sicherungstask zum Schutz von Linux-Knoten. Der Agent wird auf einem Linux-Sicherungsserver und nicht auf den Quellknoten, die Sie schützen möchten, installiert.

Von einem Remote-RPS-Task replizieren

Ermöglicht es Ihnen, einen Task zum Empfangen von Daten von einem Remote-Recovery Point Server zu erstellen.

Replikationstask

Ermöglicht es Ihnen, einen Task erstellen, um Sicherungsdaten von einem Recovery Point Server auf einem anderen Recovery Point Server zu replizieren.

Virtual Standby-Task

Ermöglicht es Ihnen, einen Task zu Erstellen eines Virtual Standby-Knotens zu erstellen.

Dateikopie-Task

Ermöglicht es Ihnen, ausgewählte Dateien vom Quellknoten zu kopieren und die kopierten Dateien in einem lokalen oder freigegebenen Ordner zu speichern. Sie können die Dateien auch in einem Cloud-Speicher speichern.

Task für das Kopieren von Wiederherstellungspunkten

Ermöglicht es Ihnen, die Wiederherstellungspunkte in einen lokalen oder freigegebenen Ordner sowie in eine Cloud zu kopieren.

Auf einem remote verwalteten RPS replizieren

Ermöglicht es Ihnen, einen Task zum Replizieren oder Senden von Daten zu einem Remote-Recovery Point Server zu erstellen.

Dateiarchivierungs-Task

Ermöglicht es Ihnen, die Wiederherstellungspunkte in einen freigegebenen Ordner im Netzwerk, Cloud-Speicher oder Volume auf einen geschützten Knoten zu kopieren. Wenn die Wiederherstellungspunkte in das Ziel kopiert werden, werden die Quelldateien gelöscht.

Task "Auf Band kopieren"

Ermöglicht es Ihnen, die Wiederherstellungspunkte auf ein Band zu kopieren (mit detaillierter Wiederherstellungsfunktion direkt vom Band ).

Assured Recovery-Task

Ermöglicht es Ihnen zu überprüfen, ob auf die Daten zugegriffen werden kann und sie auf jeden Fall wiederhergestellt werden können.

Die folgende Tabelle zeigt die Liste der weiteren Aufgaben an, die Sie nach Aufgabe 1 hinzufügen können:

Aufgabe 1

Folgetask

Sicherung: agentenbasiert, Windows

  • Replizieren
  • Virtual Standby
  • Kopieren von Wiederherstellungspunkten
  • Dateikopie
  • Zu einem remote verwalteten RPS replizieren
  • Dateiarchiv
  • Auf Band kopieren
  • Assured Recovery-Test

Sicherung: Hostbasiert und ohne Agent

  • Replizieren
  • Virtual Standby
  • Kopieren von Wiederherstellungspunkten
  • Zu einem remote verwalteten RPS replizieren
  • Auf Band kopieren
  • Assured Recovery-Test

Sicherung: agentenbasiert, Linux

  • Replizieren
  • Zu einem remote verwalteten RPS replizieren
  • Auf Band kopieren
  • Assured Recovery-Test

Von einem Remote-RPS replizieren

  • Virtual Standby
  • Replizieren
  • Assured Recovery-Test

Sicherung: Office 365 Exchange Online

  • Replizieren
  • Kopieren von Wiederherstellungspunkten
  • Zu einem remote verwalteten RPS replizieren

  • Auf Band kopieren

  • Assured Recovery-Test

Sicherung: Office 365 OneDrive

  • Replizieren
  • Kopieren von Wiederherstellungspunkten
  • Zu einem remote verwalteten RPS replizieren

  • Auf Band kopieren

  • Assured Recovery-Test

Sicherung: Office 365 SharePoint Online

  • Replizieren
  • Kopieren von Wiederherstellungspunkten
  • Zu einem remote verwalteten RPS replizieren

  • Auf Band kopieren

  • Assured Recovery-Test

Sicherung: Dateien unter dem UNC- oder NFS-Pfad

  • Replizieren
  • Kopieren von Wiederherstellungspunkten
  • Zu einem remote verwalteten RPS replizieren

  • Auf Band kopieren

  • Assured Recovery-Test

Das folgende Diagramm veranschaulicht die verschiedenen Tasks, aus denen sich ein Sicherungsplan zusammensetzt. Die Abbildung enthält auch Parameter, die Sie in den einzelnen Tasks definieren können.


Copyright © 2014-2021, Arcserve. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Seite bewerten
Der Inhalt auf dieser Seite war für mich nützlich. Ich stimme überhaupt nicht zu Ich stimme stark zu
Bewertung und optionale Kommentare zu dieser Seite