Sie befinden sich hier: Hinzufügen und Verwalten von Quellknoten > Verwalten von Knoten > Angeben des Hypervisor

Angeben des Hypervisor

Geben Sie die Hypervisor-Details an, um für den Schutz einer VM keine zusätzliche Lizenz verwenden zu müssen. Wenn Sie einen virtuellen Rechner (Virtual Machine, VM) über einen Plan für hostbasierte agentenlose Sicherungen schützen, wird für den Schutz der VM die Lizenz des Hypervisor-Host verwendet. Sie müssen keinen Agent auf der VM installieren. In gewissen Fällen ziehen Sie es möglicherweise vor, den Agenten auf der VM zu installieren und einen agentenbasierten Sicherungsplan für den Schutz der VM zu erstellen. In solchen Fällen verwendet die VM eine andere Lizenz als jene des Hypervisor-Hosts. Geben Sie in solchen Fällen die Hypervisor-Details an, und die VM nutzt die Hypervisor-Hostlizenz statt einer weiteren Lizenz.

Beispiele, wann die Hypervisor-Informationen angegeben werden sollten:

Beachten Sie folgende Punkte, bevor Sie den Hypervisor angeben:

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Ressourcen.
  2. Navigieren Sie im linken Fensterbereich zu Knoten, und klicken Sie auf Alle Knoten.
  3. Die Seite "Knoten: Alle Knoten" wird angezeigt.
  4. Führen Sie eine der folgenden Aktionen durch:
  5. Eine Liste mit Optionen wird angezeigt.
  6. Klicken Sie auf Hypervisor angeben.
  7. Das Dialogfeld "Hypervisor angeben" wird geöffnet. Als Hypervisor-Typ kann Hyper-V, vCenter/ESX oder Anderer (Xen, Kernel-basierter virtueller Rechner, Red Hat Enterprise Virtualization) verwendet werden.
  8. Geben Sie die Hypervisor-Details ein, und klicken Sie auf OK.
  9. Die Hypervisor-Informationen sind nun angegeben.


Copyright © 2014-2021, Arcserve. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Seite bewerten
Der Inhalt auf dieser Seite war für mich nützlich. Ich stimme überhaupt nicht zu Ich stimme stark zu
Bewertung und optionale Kommentare zu dieser Seite