Sie befinden sich hier: Verwenden von Arcserve UDP Agent (Linux) > So verwalten Sie den Linux-Sicherungsserver über die Befehlszeile > Vermeiden des SSL-Zertifikatsfehlers beim Öffnen von Arcserve UDP Agent (Linux)

Vermeiden des SSL-Zertifikatsfehlers beim Öffnen von Arcserve UDP Agent (Linux)

Entfernen Sie das benutzerdefinierte SSL-Zertifikat, sodass Sie den Zertifikatsfehler nicht erhalten, wenn Sie die Arcserve UDP Agent (Linux)-Webbenutzeroberfläche öffnen. Sobald Sie das SSL-Zertifikat konfigurieren, werden Sie den Zertifikatsfehler nicht erneut erhalten.

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie Arcserve UDP Agent (Linux) in Firefox.
  2. Klicken Sie auf "I Understand the Risks", und klicken Sie dann auf "Add Exception".

    Das Dialogfeld "Add Security Exception" wird geöffnet.

  3. Klicken Sie auf "View", um das Zertifikat zu überprüfen.

    Das Dialogfeld "Certificate Viewer" wird geöffnet.

  4. Überprüfen Sie die Zertifikatsdetails, und klicken Sie auf "Schließen".

    Sie müssen im Dialogfeld "Certificate Viewer" keine Aktion ausführen.

  5. Wählen Sie im Dialogfeld "Add Security Exception" das Kontrollkästchen "Permanently store this exception" aus.
  6. Klicken Sie auf "Confirm Security Exception".

    Das Zertifikat wird hinzugefügt.

  1. Öffnen Sie Arcserve UDP Agent (Linux)in IE oder Chrome.
  2. Klicken Sie auf "Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen)".

    Der Adressbalken wird rot angezeigt, und eine Zertifikatsfehlermeldung wird in der Sicherheitsstatusleiste angezeigt.

  3. Klicken Sie auf "Zertifikatfehler".

    Das Dialogfeld "Nicht vertrauenswürdiges Zertifikat" wird angezeigt.

  4. Klicken Sie auf "Zertifikate anzeigen".

    Das Dialogfeld "Certificate" wird geöffnet.

  5. Klicken Sie auf der Registerkarte "Allgemein" auf "Zertifikat installieren".

    Der Zertifikatimport-Assistent wird angezeigt.

  6. Klicken Sie auf "Weiter".
  7. Wählen Sie auf der Seite "Zertifikatsspeicher" die Option "Alle Zertifikate in folgendem Speicher speichern" aus, und klicken Sie dann auf "Durchsuchen".
  8. Wählen Sie "Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen" aus, und klicken Sie auf "OK".

    Die Seite "Zertifikatsspeicher" des Zertifikatimport-Assistenten wird geöffnet.

  9. Klicken Sie auf "Weiter" und anschließend auf "Fertig stellen".

    Das Dialogfeld "Sicherheitswarnung" wird angezeigt.

  10. Klicken Sie auf "Ja".
  11. Starten Sie IE oder Chrome neu.

    Das Zertifikat wird hinzugefügt.

    Hinweis: Nachdem Sie das Zertifikat hinzugefügt haben, zeigt der Chrome-Browser weiterhin das Fehlersymbol für das SSL-Zertifikat in der Adressleiste an. Dies ist eine Erinnerung daran, dass das Zertifikat nicht von allen Zertifikatstellen identifiziert wird, jedoch erkennt Chrome dieses Zertifikat, und alle ins Netzwerk übertragene Daten sind verschlüsselt.

  1. Verwenden Sie das Zertifikat, das von einer Zertifizierungsstelle signiert wurde.
  2. Importieren Sie das signierte Zertifikat mithilfe des Befehls "keytool".

    Das Zertifikat wird hinzugefügt.

Der SSL-Zertifikatsfehler ist gelöst.


Copyright © 2014-2021, Arcserve. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Seite bewerten
Der Inhalt auf dieser Seite war für mich nützlich. Ich stimme überhaupt nicht zu Ich stimme stark zu
Bewertung und optionale Kommentare zu dieser Seite